Palma de Mallorca reguliert Bau von Rooftop-Pools

Schwimmen mit Blick über die Dächer der Stadt: Dieser Luxus soll in Palma de Mallorca künftig eingeschränkt werden. Die Stadtverwaltung der mallorquinischen Hauptstadt hat eine Regulierung des Baus von sogenannten Rooftop-Pools beschlossen. Im Bereich der Altstadt sollen neben den bereits bestehenden überhaupt keine weiteren Becken mehr genehmigt werden.
Sowohl im historischen Zentrum Palmas, als auch im Viertel es Jonquet dürfen demnach keine neuen Rooftop-Pools mehr angelegt werden. Wie die Baudezernentin der Stadt verkündete, werde die Größe der Schwimmbecken im restlichen Stadtgebiet limitiert. Begründet werden die Regulierungspläne mit der starken Zunahme der Wasserbecken in luftiger Höhe, die Zahl der Bauanträge ist seit 2009 auf das Dreifache angestiegen. Nicht davon betroffen sind jedoch Pools, die in Innenhöfen gebaut werden sollen. Rooftop-Pools führen oft zu Konflikten in der Nachbarschaft und seien dem Landschafts- und Umweltschutz abträglich, so die Aussage des Baudezernats.
 
Am 28. November wird in Palma allerdings erst einmal die Weihnachtszeit eingeläutet, dann findet die jährliche Festveranstaltung zum Einschalten der Adventsbeleuchtung statt. Zentrum der Feierlichkeiten ist die Straße Passeig del Born. Für das Event ist eine Investition von 100.000 Euro veranschlagt.