Philippinen: Boracay-Eröffnung im Oktober

Die Insel Boracay kann am 26. Oktober planmäßig wieder für Touristen geöffnet werden. Das teilte Umweltminister Roy Cimatu in der vergangenen Woche mit, wie das Philippinenmagazin online berichtet. Die im Zentrum der Philippinen gelegene Insel musste wegen Umweltproblemen im April komplett dichtgemacht werden.
Der Mitteilung nach machte Cimatu die Ankündigung während seines Treffens mit den Mitgliedern des Komitees für natürliche Ressourcen. Wegen der sich verschlechternden Umweltprobleme auf der Insel nördlich von Panay wurde sie am 26. April geschlossen. Die Sperre für den Tourismus sollte mindestens sechs Monate andauern. Inzwischen habe sich die Situation bereits gebessert, daher könne der Eröffnungstermin eingehalten werden.

Um die Verhältnisse auf Boracay zu optimieren, konzentriert sich die Regierung vorrangig auf sieben Bereiche. Dazu zählen die Bereitstellung von sozialen Sicherheitsnetzen durch Ausbildung der Einwohner, die Unterstützung des Lebensunterhalts und der Beschäftigung, die Gewährleistung der Gesundheit sowie ein Ausbau der sanitären Anlagen auf der Insel. Zudem arbeitet die Task Force auch daran, die Infrastruktur und Rechtsstaatlichkeit auf Boracay zu verbessern. Hinzu kommen neue Umweltbüros – in mehreren touristischen Regionen der Inselgruppe – die Umweltverstöße ahnden und Ansprechpartner für Einheimische und Touristen sein sollen.