Philippinen: Taifun Kammuri nimmt Kurs auf Manila

Die philippinische Hauptstadt bereitet sich auf die Ankunft des tropischen Wirbelsturms Kammuri vor. Der Taifun, der am Montagabend auf die Hauptinsel der Philippinen traf und mit starken Regenfällen Überflutungen auslöste, wird am Dienstagvormittag in Manila erwartet. Vorsorglich bleiben Schulen geschlossen, auch der Flughafen setzt seinen Betrieb aus.
Zwischen 11 und 23 Uhr Ortszeit finden am Flughafen Manila heute keine Flugbewegungen statt. 480 Verbindungen wurden vorsorglich annulliert. Meteorologen erwarten ein nahes Vorbeiziehen von Kamurri an der Hauptstadt, der Sturm soll Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometer erreichen. Einzelne Böen wurden mit bis zu 240 Kilometer pro Stunde gemessen. In der Provinz Sorsogon, wo Kammuri auf Land getroffen war, brach in mehreren Gegenden die Energieversorgung zusammen. Über 225.000 Anwohner wurden evakuiert, um der Gefahr von Erdrutschen und Überschwemmungen zu entgehen.
 
Auch die Schifffahrt ist beeinträchtigt, da an mehreren Häfen die Fähren wegen der stürmischen See nicht auslaufen können. Tausende Menschen sitzen deshalb fest. Bei Kammuri handelt es sich um den 20. Taifun des Jahres, der die Philippinen trifft. Nach Schätzungen der Wetterexperten soll er bis zum Freitag an dem Inselstaat vorbeigezogen sein.