Streiks in Spanien und Italien drohen schon am 12. April

Während die Osterurlauber den für die Feiertage anberaumten Streik des Bodenpersonals an spanischen Flughäfen fürchten, haben die Beschäftigten der Sicherheitskräfte am Hauptstadtflughafen Madrid-Barajas bereits für den Freitag, 12. April, einen Arbeitsausstand angekündigt. Er soll an diesem Tag beginnen und unbefristet geführt werden. Ebenfalls für den 12. April haben die Angestellten der italienischen Bahngesellschaft Trenord eine Arbeitsniederlegung geplant.
Zu dem Streik des Madrider Sicherheitspersonals hat die Gewerkschaft ATES-SAM aufgerufen, nachdem Verhandlungen mit der Flughafenbetreibergesellschaft Aena Ende März fehlgeschlagen waren. Die Sicherheitskräfte wollen mit der Arbeitskampfmaßnahme unter anderem dagegen protestieren, dass die bisher von staatlichen Angestellten abgedeckten Kontrollen an private Firmen ausgelagert werden. Der Flughafen Madrid-Barajas gehört dem spanischen Staat. Im Falle des Streiks am 12. April drohen Reisenden Flugausfälle und Verspätungen. Betroffene sollten sich über die aktuelle Lage informiert halten und im Zweifel vor der Anreise zum Flughafen ihre Airline kontaktieren.
 
In der italienischen Lombardei hat unterdes das Personal der oberitalienischen Bahngesellschaft Trenord angekündigt, am 12. April von 9 Uhr morgens bis 17 Uhr in einen Streik zu treten. Davon werden unter anderem die Zugverbindungen in die Vorstädte von Mailand sowie die Zubringerlinien zum Mailänder Flughafen Malpensa betroffen sein. Es ist mit Verspätungen und Zugausfällen zu rechnen. Reisende, die am 12. April ab oder nach Mailand fliegen wollen, sollten sich über alternative An- und Abreisemöglichkeiten zum Flughafen informieren.