Sturmtief Bennet sorgt für Einschränkungen im Flug- und Reiseverkehr

Am Rosenmontag fegt Sturmtief Bennet über Deutschland hinweg. Die Windböen von bis zu 100 Kilometern in der Stunde sorgen bereits seit dem Vormittag für Einschränkungen des Luftverkehrs, wie mehrere Flughäfen über Twitter mitteilen. Auch im Zug- sowie Bahnverkehr kommt es zu Unterbrechungen.
Wie Berlin Airport Service, der Servicekanal der Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel via Twitter berichtet, sorgte die aktuelle Wetterlage für Probleme. Insbesondere die Bodenabfertigung war betroffen. Diese musste ihre Arbeit zeitweise vollständig niederlegen. Seit etwa 14 Uhr läuft der Betrieb wieder, mit Verzögerungen kann jedoch zeitweise noch immer gerechnet werden. Auch in Frankfurt am Main machte sich Bennet bemerkbar. Laut der Deutschen Flugsicherung musste die Zahl der Landungen pro Stunde am Montagvormittag von 60 auf 44 reduziert werden, auch Ausfälle seien denkbar. Auch für die Anreise zu den deutschen Flughäfen sollten Passagiere mehr Zeit einplanen.

Auch Autofahrer müssen mit Einschränkungen wegen umgestürzter Bäume oder herumfliegender Gegenstände rechnen. So warnt die Münchener Feuerwehr im gesamten Stadtgebiet vor herabstürzenden Gebäudeteilen. Das sorgt auch für Einschränkungen des Schienenverkehrs. Wer mit dem Zug unterwegs ist, sollte sich auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen. Die Bahn empfiehlt über Twitter, sich vorab online über den Status seiner Bahn zu informieren.