Thailand: Einschränkungen durch ASEAN-Gipfel in Bangkok

Seit dem 31. Oktober findet in der thailändischen Hauptstadt der 35. ASEAN-Gipfel statt, der bis zum 4. November andauert. Dabei handelt es sich um den Verband Südostasiatischer Nationen. Wie das Auswärtige Amt meldet, kann die Konferenz auch für Urlauber in Bangkok zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens führen.
Die zehn Länder des ASEAN kommen derzeit in Bangkok zusammen. Insbesondere in der Hauptstadt ist mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs sowie mit großräumigen Straßensperrungen zu rechnen. Das Auswärtige Amt empfiehlt Touristen, möglichst auf die öffentlichen Transportmittel auszuweichen und nicht mit eigenem Mietfahrzeug umherzufahren. Zudem wird dazu geraten, den Anweisungen der örtlichen Behörden und Polizisten Folge zu leisten. Die Nationen des ASEAN tagen in der Impact Arena, einem Messe- und Veranstaltungszentrum rund 20 Kilometer nördlich des Bangkoker Stadtzentrums. Die Route dorthin stimmt mit der zum Flughafen Don Mueang überein. Reisende auf dem Weg zum Airport sollten demnach auch mehr Zeit einplanen.

In Bangkok selbst wurden die Sicherheitskräfte immens verstärkt, wie asiatische Medien berichten. Demnach werden zum Gipfel mehr als 17.000 zusätzliche Securitymitarbeiter eingesetzt. Zum ASEAN gehören derzeit zehn Länder. Neben dem Gastgeber Thailand sind das Brunei Darussalam, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, die Philippinen sowie Singapur und Vietnam.