Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Thailand: Tropensturm Pabuk trifft Urlaubsorte

München, 03.01.2019 | 11:27 | lvo

Wer aktuell in Thailand unterwegs ist, muss sich auf ungemütliches Wetter einstellen. Tropensturm Pabuk soll Prognosen des Joint Typhoon Warning Centers (JTWC) zufolge am Donnerstag auf den Süden des südostasiatischen Landes treffen. Zwar erreicht das Unwetter keine Zyklonstärke, Reisende in den beliebten Urlaubsregionen im Süden Thailands sollten dennoch vorsichtig sein und den Verlauf des Sturms verfolgen.


Thailand-Koh-Samui
Tropenstrum Pabuk trifft am Donnerstag auf die Urlaubsorte im Süden Thailands.
Pabuk nähert sich vom Golf von Thailand kommend dem Festland. Wie n-tv berichtet, könnte er als schlimmster Sturm seit Jahrzehnten auf den Süden Thailands treffen. Ab Donnerstag müssen Urlauber auf den Golfinseln Koh Samui und Koh Phangan sowie an den beliebten Reisezielen Phuket, Krabi und dem Khao Sok Nationalpark an der Küste zur Andamanensee mit Starkregen und Windböen bis zu 100 Kilometer pro Stunde rechnen. Es kann zu Flugunterbrechungen kommen. Im weiteren Verlauf zieht Pabuk in den Indischen Ozean und auf die Inselgruppen der Andamanen und Nikobaren zu. Bis dahin soll sich das Unwetter jedoch abschwächen.

Gleichzeitig bedroht Zyklon Mona die Inselgruppe Fiji im Pazifik. Das Unwetter der Kategorie 2 bringt starken Regen, heftige Windböen und die Gefahr von Sturzfluten auf den Inseln. Mona soll mit Geschwindigkeiten über 135 Kilometer in der Stunde über die Hauptinsel Viti Levu hinwegfegen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.