Venedig-Eintritt für Touristen kommt wohl erst 2020

Zunächst war die Einführung im Mai geplant, dann verschob sie sich auf September 2019: Neuesten Medienberichten zufolge will Venedig das Eintrittsgeld wohl doch erst im kommenden Jahr geltend machen. Ab 2020 werden Urlauber in der Lagunenstadt zur Kasse gebeten.
Die Gemeinde der italienischen Stadt wolle sich nun mehr Zeit nehmen, um zu prüfen, wie genau die Steuer eingetrieben werden soll. Dies war bislang noch offen. Eine Möglichkeit wäre ein Aufschlagen des Betrags auf die Kosten für Verkehrsmittel wie Busse, Züge und Kreuzfahrtschiffe, die Besucher in die Lagunenstadt bringen. Ursprünglich sollte der Eintritt drei Euro pro Tagestourist kosten. Ab 2020 werden sich die Preise je nach Besuchstag – ob Feiertag oder Hochsaison – auf sechs bis zehn Euro erhöhen. Auch diese Pläne werden weiterhin geprüft.

Besucher, die mit dem Kreuzfahrtschiff nach Venedig anreisen, müssen künftig wahrscheinlich einen längeren Anreiseweg einplanen: Die Lagunenstadt hat beschlossen, die Schiffe ab September aus dem historischen Zentrum zu verbannen. Das teilten mehrere Quellen am Freitag, 9. August mit. Die riesigen Dampfer sollen laut Tourismusminister Danilo Tonelli zunächst an die umliegenden Häfen von Fusina und Lombardia umgeleitet werden. Bis 2020 wolle er ein Drittel der bereits gebuchten schwimmenden Paläste aus dem venezianischen Stadtkern verbannt haben.