Deutsche Bahn: Preiserhöhung für Fahrkarten ab Dezember 2012
Die Deutsche Bahn zieht ab Dezember 2012 erneut die Preise an. Die Preiserhöhung wird mit gestiegenen Energiekosten begründet. mehr
Die Deutsche Bahn zieht ab Dezember 2012 erneut die Preise an. Die Preiserhöhung wird mit gestiegenen Energiekosten begründet. mehr
Bereits ab 2013 könnte der Deutschen Bahn eine harte Konkurrenz erwachsen. Regierung und Opposition einigten sich auf die Freigabe von Linien-Fernbussen. mehr
Die EU-Kommission hat ein Kartellverfahren gegen die Deutsche Bahn eingeleitet. Es besteht Verdacht auf ein illegales Preissystem im Bereich Bahnstrom. mehr
Der Bundestag will eine Petition an das Verkehrsministerium überweisen, in der die Deutsche Bahn zu mehr Schutz für Reisende am Bahnsteig verpflichtet wird. mehr
Die Angst vor einem Tsunami ist kein Grund für einen kostenlosen Storno der Reise. Nur wenn die Region zerstört wurde, besteht das Recht auf Reiserücktritt. mehr
Die Deutsche Bahn verzeichnet für 2011 satte Gewinne. Bahnchef Grube zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis - will aber bis 2020 noch höher hinaus. mehr
Eine Gruppe von Wissenschaftlern übt Kritik an der Pünktlichkeitsstatistik der Bahn. Diese sei intransparent und schwer zu interpretieren. mehr
Serviceoffensive bei der Deutschen Bahn: Reisende können sich ab sofort per E-Mail kurzfristig über Verspätungen informieren lassen. mehr
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte zur Insolvenz von Reiseveranstaltern. Reisende dürfen nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. mehr
Die Deutsche Bahn verhandelt mit Siemens über eine Entschädigung für die verspätete Auslieferung der neuen ICE-3-Züge. Auch ein Gratis-ICE ist im Gespräch. mehr