
Auf Islands Reykjanes-Halbinsel ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Lava fließt aus einem langen Erdriss nahe Grindavík. Auch die beliebte Blaue Lagune wurde vorsorglich evakuiert. mehr
Die Insel ist nicht einmal drei Quadratkilometer groß und trotzdem nimmt sie es mit der ganzen Welt auf. Mit dem „Atlantis“ befindet sich die größte Hotelanlage der Bahamas auf ihrer Fläche. Ein exquisites Hotel der Superlative, wer eine Pauschalreise dorthin plant, der sollte sich genügend Zeit nehmen, denn die Angebote des Hotels sind mehr als zahlreich, die etlichen Wasserrutschen nicht vergleichbar mit denen in den meisten anderen Unterkünften. Ebenfalls beherbergt das Ferienresort das größte Meeresaquarium der Welt. Seine etwa 50.000 tierischen Bewohner können von allen Besuchern bestaunt werden. Verschiedene Rochenarten und sogar Haie tummeln sich im Becken, welches außerdem einige Bauelemente der Unterwasserstadt Atlantis zeigt. Wer mag, kann sogar darin schnorcheln.
Die Insel befindet sich etwa 450 Meter vor der Nordküste der bahamaischen Hauptinsel New Providence und deren Landeshauptstadt Nassau. Über eine Brücke sind beide Orte miteinander verbunden. Neben dem Hotel Atlantis, dessen bunte Kasinowelt mit über 1.000 Spielautomaten eine der größten in der Karibik ist, hat die Paradise Island auch noch mehr zu bieten. Während sich im Nordwesten zahlreiche Hotelanlagen befinden, prägen die Inselausläufer im Westen private Villen und ein wunderbarer langer Sandstrand. Insgesamt verfügt Paradise Island über offiziell neun Strände, an denen Urlauber schnorcheln und tauchen können. Die Bahamas haben wunderbare, farbenfrohe Riffe zu bieten. In der Mitte des Landes wurde ein kleiner See angelegt, der den Mittelpunkt des Naturreservates bildet. Golffreunde werden ihre Reise in den Osten antreten, denn dort wartet ein fantastisch gelegener Platz auf Aktive.
Das subtropische Klima sorgt für ganzjährig warmes Wetter und der Golfstrom für stetig angenehme Wassertemperaturen zwischen 24 und 30 Grad. Dennoch sollten Reisende einen genaueren Blick auf die Bedingungen vor Ort werfen. Zwar herrschen zwischen Mai und Oktober mit über 30 Grad die wärmsten Bedingungen und auch der Ozean erreicht sein Temperaturhoch, allerdings beginnt Mitte Mai die Hurrikan-Saison, welche bis Oktober andauert. Diese fällt zudem mit der Hauptregenzeit zusammen. Derweil müssen Besucher keine Angst vor einem Wintereinbruch während ihres Urlaubs haben: Von November bis April bewegen sich die Luft und Wassertemperaturen um die 25 Grad und eignen sich damit sehr gut zum Sonnen, Baden und Entspannen. Ideal, wenn Urlauber dem kalten und nassen Winterwetter in Europa entfliehen und das Gemüt mit viel Sonnenschein verwöhnen möchten.
Auf Islands Reykjanes-Halbinsel ist erneut ein Vulkan ausgebrochen. Lava fließt aus einem langen Erdriss nahe Grindavík. Auch die beliebte Blaue Lagune wurde vorsorglich evakuiert. mehr
Auf Island steigt die Gefahr eines Vulkanausbruchs am Bárdarbunga. Erdbeben und aufsteigendes Magma deuten auf eine bevorstehende Eruption hin. mehr
Der Vulkan Sundhnúkagígar auf Island ist erneut ausgebrochen. Grindavík wurde vorsorglich evakuiert, doch der Flughafen Keflavík bleibt in Betrieb. mehr