
Berlin führt die Einschränkung der Bewegungsfreiheit außerhalb eines Radius von 15 Kilometern ein. Nach Aussage des Finanzsenators sollen auch Flugreisen ohne triftigen Grund ab dem BER nicht mehr möglich sein. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenBerlin, die Bundeshauptstadt an der Spree, hat sich als Zentrum für Kunst, Kultur und Wirtschaft zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas gemausert. Egal ob für einen Partyurlaub, einen Wochenendtrip mit viel Kultur oder einen Aufenthalt mit der ganzen Familie – die Berliner Luft ist jederzeit einen Besuch wert. Die einzigartige Geschichte der Stadt macht sich dabei in vielerlei Hinsicht bemerkbar – kaum eine Hauptstadt bietet so viele sehenswerte historische und moderne Bauten verschiedener Stile und gleichzeitig ausreichend Raum für Neues. Berlin erfindet sich ständig neu und ist nicht zuletzt deshalb als herausragendes Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft bekannt. Während die Berlinale jedes Jahr Stars von internationalem Rang an die Spree bringt, zeugt der Karneval der Kulturen vom multikulturellen Flair der größten Stadt Deutschlands.
Alle Stadtteile und Highlights der wunderschönen Hauptstadt finden Sie auch in unserer neuen Rubrik Heimaturlaub, in der auch Berlin als Stadtstaat nicht fehlen darf. Hier geht's zum Heimaturlaub Berlin »
Nach dem Check-in können Reisende, die das erste Mal Urlaub in Berlin machen, Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor oder den Reichstag besichtigen. Bootsfahrten auf der Spree bieten ebenfalls eine einmalige Perspektive auf diverse Sehenswürdigkeiten. Allein die fünf Museen auf der Museumsinsel sind selbst für engagierte Kulturinteressierte kaum an einem Tag zu bewältigen und bilden zudem nur einen Bruchteil der umfangreichen Museumslandschaft der Stadt. Hinzukommen viele weitere sehenswerte Bauwerke und Denkmäler – langweilig wird Reisenden in Berlin jedenfalls so schnell nicht. Der Kurfürstendamm und individuelle oder exklusive Geschäfte in Szenevierteln wie Friedrichshain, Mitte oder Kreuzberg bieten zudem ausreichend Gelegenheit für ausgiebige Shopping-Touren. Bei so vielen Eindrücken und Unterhaltungsmöglichkeiten bieten die Strandbars am Spreeufer oder die vielen Parks Entspannung. Schließlich müssen Besucher wieder zu Kräften kommen, bevor sie sich in das berühmte Berliner Nachtleben stürzen!
Berlin befindet sich zwar in der gemäßigten Zone, allerdings am Übergang vom maritimen zum kontinentalen Klima. Letzteres kann im Winter für eisige Temperaturen und schneidenden Wind sorgen. Wer eine Pauschalreise in der Hauptstadt plant und diese vor allem mit Museumsbesuchen verbringen will, wird auch in der kalten Jahreszeit auf seine Kosten kommen. Wer aber das besondere Flair der Metropole in allen Zügen genießen will, sollte zwischen Mai und Ende Oktober anreisen. Denn die warme Jahreszeit macht die teils kalten Winter leicht wieder wett. Touristen stehen dann verschiedenste Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung und spätestens am Abend drängt es Berliner wie Besucher ins Freie und die vielen Bars und Kneipen zeigen die Hauptstadt von ihrer lebendigen Seite. Welche Jahreszeit sich also am besten für eine Reise nach Berlin eignet, hängt auch entscheidend von den persönlichen Vorlieben und Interessen ab.
Berlin führt die Einschränkung der Bewegungsfreiheit außerhalb eines Radius von 15 Kilometern ein. Nach Aussage des Finanzsenators sollen auch Flugreisen ohne triftigen Grund ab dem BER nicht mehr möglich sein. mehr
Die Schweiz hat Hamburg und Berlin zu Risikogebieten erklärt. Hier lesen Sie, was Schweiz-Urlauber aus den beiden Städten beachten müssen. mehr
Am kommenden Wochenende treten in Berlin und Belgien nächtliche Sperrstunden in Kraft. In beiden Fällen müssen Restaurants und Bars täglich um 23 Uhr schließen. mehr