
Seit Februar 2021 können sich Taucher und Schnorchler vor der Küste von Cannes in ein Unterwassermuseum begeben. Dieses zeigt Beton-Skulpturen des Künstlers Jason deCaires Taylor. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenBlühender Lavendel, zartgrüne Pinien, schroffe Klippen und dazwischen wunderschöne Strände, verschlafene Fischerdörfer und mondäne Städte: die Côte d’Azur an Frankreichs Mittelmeerküste ist für Viele ein Ort der Sehnsucht. Berühmte Maler wie Matisse, Renoir und Picasso, die bereits zur Jahrhundertwende das intensive Sonnenlicht und Farbfeuerwerk der Region zwischen Marseille und Menton zu schätzen wussten, schufen hier einige ihrer berühmtesten und besten Werke. Seit den späten 50er-Jahren erfreut sich die Côte d’Azur auch bei internationalen Stars aus dem Musik-, Film- und Fernsehbusiness großer Beliebtheit. Eine Art „Klassentreffen“ bilden hierbei das seit 1946 stattfindende Filmfestival in Cannes und der seit 1989 im Stadtstaat Monaco verliehene World Music Award.
Abseits der international bekannten und berüchtigten Promi- und Touristenhotspots geht die meist steile Küste im Hinterland schnell in die romantische provenzalisch Landschaft mit alten Bauernhöfen sowie Lavendel- und Rosenfeldern über. Besonders die Gegend um Grasse, die sogenannte „Welthauptstadt des Parfüms“, ist sehr reich daran. Ruhe- und erholungsuchende Urlauber sind hier herzlich willkommen. Neben diesen traumhaft schönen Eindrücken punktet die Côte d’Azur aber natürlich auch mit dem herrlich warmen, azurblauen Mittelmeer quasi vor der Haustür. Durch die vielen Hotels in Strandlage bieten sich Städte wie Saint-Tropez, Cannes, Antibes oder Nizza nicht nur für einen Tagesausflug, sondern auch für eine Pauschalreise an. Marseille und Monaco bieten hingegen quirlige Hafenpromenaden, Marinas voller Luxusjachten und Kreuzfahrtschiffe sowie vielfältige Shoppingmöglichkeiten und Unterhaltungsangebote.
Die Côte d’Azur ist für ihr warmes mediterranes Klima und über 300 Sonnentage im Jahr bekannt. In den Sommermonaten klettert das Thermometer auf durchschnittlich 26 Grad, in der Nacht sinken die Temperaturen auf immer noch angenehme 18 Grad. Dann sind die Bedingungen für einen Bade- und Strandurlaub optimal, es herrscht touristische Hauptsaison. Wer in der Nebensaison im Frühjahr oder Herbst an der Cote d'azur Urlaub macht, wird mit leeren Stränden bei weiterhin milden Temperaturen und beständig schönem Wetter belohnt. Während der Wintermonate von Dezember bis Februar erreichen die Temperaturen an sonnigen Tagen weiterhin Werte zwischen zehn und 20 Grad. Günstige Flugticket- und Hotelzimmerpreise sorgen dann dafür, dass mehr Geld in der Urlaubskasse bleibt.
Seit Februar 2021 können sich Taucher und Schnorchler vor der Küste von Cannes in ein Unterwassermuseum begeben. Dieses zeigt Beton-Skulpturen des Künstlers Jason deCaires Taylor. mehr
Frankreich verlängert in zwei Regionen die Ausgangssperren an Wochenenden. Im Departement Alpes-Maritimes gilt sie mindestens bis zum 14. März, in Dünkirchen bis zum 28. März. mehr
Portugal verschärft die Corona-Maßnahmen. Die Regelungen, die bislang nur im Großraum Lissabon galten, werden aufs ganze Land ausgeweitet. Auch in Frankreich und Israel greifen härtere Maßnahmen. mehr