
Die Bürgermeister von Venedig und Florenz wollen nach der Corona-Krise ihren Tourismus in einem neuen Modell wieder hochfahren. Geplant ist eine bessere Regulierung der Besucherströme. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenSanfte Hügel, Zypressen und Pinien gesäumte Alleen sowie eine sanfte Brise, die das Gras auf den Wiesen zum Wogen bringt – die Toskana ist allein landschaftlich eine wahre Augenweide. Mit ihren vielen historischen Städten, zahlreichen Kulturgütern, malerischen Sandstränden und kulinarischen Köstlichkeiten ist die mittelitalienische Region das perfekte Ziel für einen Urlaub mit viel „dolce vita en bella Italia“. Egal ob Sie sich entspannen wollen oder Abwechslung suchen – die Kunstschätze von Florenz, Pisa und Siena und die traumhaften Strände der Versiliaküste im Norden oder die Buchten an der Etruskerküste im Süden bieten etwas für jeden Geschmack. Bei einem Glas Chianti und mit dem Zirpen der Zikaden im Ohr können Sie die Eindrücke des Tages dann entspannt Revue passieren lassen.
Die Küste der Toskana erstreckt sich über gut 250 Kilometer von der Marmorstadt Carrara im Norden bis Orbetello im Süden. Während die Strände der Versilia-Küste im Norden meist breit und weitläufig sind, ist die Region südlich von Livorno für ihre felsigen Abschnitte und viele kleine, malerische Buchten bekannt. Badeurlauber können sich an der gesamten Küste auf klares Wasser und saubere Strände freuen. Mit weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie dem schiefen Turm von Pisa, den Uffizien von Florenz und der historischen Altstadt von Siena mit ihrem eindrucksvollen Dom ist die Toskana ein wahres Mekka für Kulturliebhaber. Bei einer Reise in die Toskana bietet sich aber auch ein Ausflug zu kleinen, mittelalterlichen Dörfern wie Massa Marittima und San Gimignano an, die Besucher mit einzigartigem Charme und spektakulären Ausblicken über die Täler verzaubern.
Die beste Zeit für eine Pauschalreise in der Toskana richtet sich danach, ob Sie einen Bade- oder einen Kultur- und Städteurlaub planen. Wasserratten können sich ab Mitte Juni bis Mitte September mit viel Sonne, wenig Regen und warme Temperaturen verlassen. Allerdings kann es beispielsweise in Florenz und Perugia im Juli und August sehr heiß werden – während der Hauptsaison klettert das Barometer hier leicht auf über 40 Grad. Spätestens im Oktober müssen Reisende dann mit unbeständigerem Wetter, teils starken Niederschlägen und kühleren Temperaturen rechnen, selbst wenn das Meer zunächst noch warm genug zum Baden ist. Wer sich dagegen vor allem die Sehenswürdigkeiten der Region anschauen möchte, sollte am besten im Frühjahr anreisen. Besonders im April und Mai wird es in der Toskana zunehmend wärmer, aber noch lang nicht so heiß wie im Hochsommer – zudem teilen Sie sich die Kirchen, Museen und Altstädte dann mit wesentlich weniger Touristen.
Ramona (36-40), verreiste als Familie: Ich bin da entspannt. Keine Zwangsmaßnahme. Danke. Für kurze Aufenthalte zu empfehlen.
Birgit B. (66-70), verreiste als Paar: Stilvolles Hotel ohne Gruppenreisen Preis Leistungsverhaeltnis war ok. Das Hotel hat uns gut gefallen. Total ungewöhnlich war für uns der zum großen Teil abgeschlossene Strand. Die öffentlichen Zugänge mussten
Gesucht werden.
Heike D. (46-50), verreiste als Single: Klasse Ein tolles Hotel, Preis Leistung ?
Johanna (19-25), verreiste als Single: Habe mich in der Zeit super wohlgefühlt und das Personal war fantastisch! Ich war unfassbar zufrieden mit meinem Aufenthalt im Grand Hotel Royal Viareggio!
Das Personal ist super hilfsbereit, freundlich und zuvorkommend. Bei allen Belangen kann man sich stets an die Rezeption wenden und es wird direkt mit allen Mitteln geholfen. Es war eine tolle Zeit!
Peter H. und Valentina B. (56-60), verreiste als Paar: Herbst Reise Insgesamt waren wir mit dem Urlaub zufrieden. Wir hatten Probleme mit Transfer und im Hotel mit den Mücken.
Karin (26-30), verreiste als Paar: Tolle Reise! Anfangs waren wir skeptisch, da kein Transfer vom Flughafen zum Hotel angeboten wurde. Aber das war überhaupt kein Problem! Viareggio ist eine wunderschöne Hafenstädt, die man sehr bequem mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann.
Rainer (> 70), verreiste als Paar: schlecht - das ist kein Hotel sondern 5-DZ mit jeweils eingebautem Bad
- Zugang über Baustelle
- "Empfang " = (Schreibtisch im Flur nicht besetzt.
- Fernsehen nur ital.
- WLAN mehrfach ausgefallen
- "Frühstück" im Cafe auf der Strasse (1 Tasse Cafe, 1 O-Saft, 1 Croissant)
Vorname (36-40), verreiste als Paar: Das Hotel war in Ordnung. Gutes Hotel mit freundlichem Personal, zentral gelegen.
Helmut (56-60), verreiste als Familie: Angenehmens, ruhiges und sauberes Stadthotel das wir wieder in unsere Auswahl einbeziehen würden. Sauberes und ruhiges Hotel für eine Städtereise sehr gut geeignet, insbesondere hinsichtlich der Zentrumslage.
Susan (46-50), verreiste als Single: Einfach ein guter Ort Ein einfacher und guter Ort, um in den Tag in Florenz zu starken und später bequem einzuschlafen. Das Rührei zum Frühstück ist perfekt. Und zu den Sehenswürdigkeiten braucht’s nur zehn bis 15 Minuten zu Fuß.