
In Italien wurden weitere Streiks im Transportwesen angekündigt. Am 4. März treten landesweit die Bahnmitarbeiter in den Ausstand, am 8. März sind Bahn, Seefahrt und Luftfahrt betroffen. mehr »
+++ Alle wichtige Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Länderinformationen, Reisehinweise und aktuelle Sonderaktionen finden Sie hier. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Italien-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Siesta, Pizza und Pasta – das italienische 'Dolce Vita' kann wunderschön sein. Temperamentvolle Einwohner treffen sich zur Abendzeit auf der Piazza und lassen den Tag mit Freunden bei einem Glas Wein ausklingen. Durch die Straßen hallen die Klänge italienischer Popstars. Wer hingegen die klassische Musik liebt, sollte sich den Besuch einer Oper nicht entgehen lassen. Auch prachtvolle Bauwerke reihen sich im Land der Museen, Kirchen und Kunstwerke aneinander – vom Kolosseum in Rom über den Schiefen Turm von Pisa bis hin zu den Palästen von Venedig. Straßenmaler möchten mit Kreidegemälden in Fußstapfen großer Meister wie Leonardo da Vinci treten, während Besucher in Venedig in Gondeln auf Entdeckungstour gehen oder den venezianischen Karneval zelebrieren. Mit einer ofenfrischen Pizza und einem Gläschen Chianti lernen Besucher die Sonnenseiten des Landes mit der typischen Stiefelform von seiner leckersten Seite kennen.
Reisende, die der Toskana einen Besuch abstatten möchten, sollten unbedingt Sightseeing-Touren zum legendären Schiefen Turm von Pisa, dem facettenreichen Florenz mit seinem außergewöhnlich schönen Dom oder nach Siena einplanen. Eine Reise in die italienische Hauptstadt Rom offenbart spektakuläre Eindrücke an jeder Straßenecke und trumpft zudem mit weltberühmten Bauten wie der Sixtinischen Kapelle inmitten des Vatikanischen Museums oder dem einzigartigen Kolosseums auf. Das einstige Amphitheater vermittelt zusammen mit dem direkt benachbarten Forum Romanum Einblicke in die Zeit der Römer – die wohl glorreichste Epoche der Weltstadt. Zudem sollten Reisende im Urlaub in der Metropole einmal auf der Spanischen Treppe entlang schreiten. Möchten Urlauber in Italien nach Belieben ihre Seele baumeln lassen, verspricht eine Reise zum Mittelmeer ebenso sonnige und entspannte Aussichten wie der Gardasee mit seinem türkisblauen Wasser oder ein aktiver Wanderurlaub in Südtirol.
'Bella Italia' ist ein Land mit besonders mildem Klima, das zur Sommerzeit sonnig-warme Aussichten und im Herbst so manchen heißen Lufthauch des nordafrikanischen Windes Scirocco verspricht. Endet die Reise hingegen in den italienischen Alpen, stehen vermehrt Niederschläge auf der Tagesordnung. Zudem sind die Winter in Norditalien oder in der Poebene sehr kalt. Die optimale Reisezeit hängt demzufolge von den persönlichen Wünschen der Urlauber ab. Sollen mit einer Sightseeingtour oder im sportlichen Aktivurlaub Reisewünsche in Erfüllung gehen, bieten Frühjahr und Herbst in den meisten Landesteilen die perfekten Voraussetzungen. Eine Pauschalreise an die italienischen Traumstrände verspricht zur Sommerzeit Sonne pur. Möchten leidenschaftliche Wintersportler ihren Urlaub auf Skiern verbringen, dann buchen Sie Ihre Unterkunft am besten von Dezember bis März.
Pasta Basta (36-40), verreiste als Familie: Absolute Ruhe mit Meerblick und Abstand Schönes Familienhotel, an einigen Ecken renovierungsbedürftig
Familie mit 3 Kindern (41-45), verreiste als Familie: Sehr aufmerksam, zuvorkommend und durchdacht, aber Einschränkung sind eben da. Gerne wieder. Aber ohne Corona.
Mr. K. (46-50), verreiste als Familie: Wieder einmal ein sehr schöner Urlaub in Kalabrien. Bekanntes und beliebtes Hotel im schönen Tropea.
Ja (66-70), verreiste als Familie: Nicht alles kann mit der CORONA-Keule begründet werden Wir - 2 Erwachsene mit unserem 8-jährigen Enkelkind - waren bereits in 2018 schon mal in diesem Hotel und haben und auf unseren erneuten Urlaub hier sehr gefreut. Leider haben wir diesen Hotelaufenthalt aber als wesentlich schlechter erfahren.
Geschwister (61-65), verreiste als Familie: Traumhaftes Hotel mit tollem Garten Immer zu empfehlen
DerMario (51-55), verreiste als Paar: Hotel gut, Animation nicht mehr soooo motiviert, liegt wohl daran das Zukunft offen nach dem Okt. ist gutes Hotel, schöne lage.....zu empfehlen
Termi03 (> 70), verreiste als Paar: Gute Alternative zum geplanten SpanienurlaubUrlaub Wir waren zufrieden!
Ms. (36-40), verreiste als Single: Hotel schön und gepflegt, jedoch kaum Angebote nutzbar! Hotel schön, Essen ok, Lage sehr schön. Corona schränkt sehr ein; Themen Essenauswahl, Sauna, Wellness, Baden.
Andreas H. (51-55), verreiste als Paar: Für uns als Sportler war die Anlagenideal. Uns hat es sehr gefallen. Zum einen da die Anlage über sehr viel Grün Anlagen verfügt und es keine zu hohen Gebäude gibt. Es hat mehr den Charme von einem kleinen Dorf.
In Italien wurden weitere Streiks im Transportwesen angekündigt. Am 4. März treten landesweit die Bahnmitarbeiter in den Ausstand, am 8. März sind Bahn, Seefahrt und Luftfahrt betroffen. mehr »
Italien verlängert das Verbot, zwischen den Regionen zu reisen, bis zum 27. März. Außerdem werden private Besuche weiter eingeschränkt. mehr »
Die Regierung Italiens verlängert das coronabedingt geltende Wintersportverbot. Italienische Skigebiete bleiben auch weiterhin geschlossen. mehr »
K. (36-40), verreiste als Familie: Schönes Badehotel mit umwerfender Aussicht Erholsamer Urlaub mit gutem Essen, super Meerblick. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen und müsste demnächst mal wieder renoviert werden.