Der italienische Stiefel ist seit Jahrzehnten ein Sehnsuchtsziel und das völlig zu Recht: Italien verbindet südländische Lebensfreude, traumhaft schöne Reiseregionen, eine reiche Kultur und unglaublich leckeres Essen zum Zauber des Dolce Vita. Kein Wunder, dass die meisten Besucher dieses wunderschönen Urlaubslandes immer wiederkommen und es in allen Facetten entdecken möchten! Wo in Italien ihr die schönsten Reiseziele findet, verraten wir euch hier.
Venedig
In einer Gondel unter der Rialtobrücke entlangschippern, auf dem Markusplatz die Tauben beobachten oder entlang des Canale Grande flanieren – typischer als in Venedig könnte das Dolce Vita kaum sein! Mit seiner einzigartigen, auf mehreren Inseln einer Lagune errichteten Architektur ist die Hafenstadt eines der beliebtesten Urlaubsziele Italiens und dementsprechend besonders in der Hauptsaison äußerst belebt. Macht unbedingt einen Ausflug mit dem Wasserbus (Vaporetto) zu den vorgelagerten Inseln Murano und Burano, wo ihr auf ersterer kunstvolles Glasbläserhandwerk und auf letztgenannter farbenfroh bemalte Hausfassaden bestaunen könnt.
Rom
Wo nach einem berühmten Sprichwort alle Wege hinführen, müsst ihr ja früher oder später mal landen – und werdet es nicht bereuen! In Rom trifft jahrtausendealte Geschichte auf moderne italienische Lebensfreude. Dank der unglaublichen Anzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten ist die Stadt ideal für eine spannende Wochenendreise ebenso wie für einen längeren Urlaub. Und das Beste: Die meisten der kulturellen Highlights liegen so nah beieinander, dass ihr sie bequem zu Fuß erkunden könnt! Spaziert von der Engelsburg zum Forum Romanum, vom Kolosseum zum Petersdom und werft im Anschluss noch einen Glückscent in den Trevi-Brunnen, denn dann kommt ihr der Legende nach irgendwann wieder in die Ewige Stadt.
- Nicht nur oberirdisch, auch eine Etage tiefer gibt es in Rom viel zu sehen: Die 13 Kilometer langen Katakomben beherbergen 40.000 Gräber und das älteste erhaltene Marienbildnis der Welt.
- Achtung auf der Spanischen Treppe: Per Gesetz ist das Hinsetzen und Essen auf dem weltberühmten Wahrzeichen verboten! Anschauen und Fotografieren dürft ihr sie aber allemal.
- Mit Trick 17 in die Vatikanstadt: Fragt zwischen 9 und 12 Uhr die Schweizer Gardisten am Südtor des Petersplatzes auf Deutsch nach dem „Friedhof der Deutschen“ – dann dürft ihr ohne Wartezeit eintreten!
Florenz
Nicht nur als Hauptstadt der wunderschönen Toskana, auch als absolute Kunsthochburg der Renaissance macht Florenz von sich reden. In „Firenze“, wie die Stadt in der Landessprache heißt, haben von Michelangelo über Leonardo da Vinci bis Galileo Galilei viele große Künstler gelebt und ihre Spuren hinterlassen. Heute lockt Urlauber zum Beispiel die Kathedrale Santa Maria del Fiore, die von ihrem Kuppeldach einen fantastischen Panoramablick über die Stadt bietet. Auf der Piazza della Signoria hingegen erntet die von Michelangelo geschaffene Marmorstatue des David bewundernde Blicke – allerdings handelt es sich hierbei um eine Replik. Das Original ist in der Galleria dell’Accademia zu besichtigen.
Neapel
Ein lebendiges Gewimmel prägt das Bild der typisch süditalienischen, charmant-chaotischen Küstenstadt Neapel nahe des Vesuvs. Wenn ihr über die Flaniermeile Spaccanapoli lauft, erwartet euch ein buntes Potpourri an Gotteshäusern, Läden und Restaurants. Vorsicht jedoch vor zu abgelenkten Blicken in die Schaufenster, denn Fußgänger teilen sich die enge Straße mit Auto- und Rollerfahrern, die oft rasant unterwegs sind. Deutlich mehr Platz habt ihr im Süden der Altstadt auf der Piazza Plebiscito. Rund um Neapels größten Platz windet sich ein Säulengang, der an der Westseite in die sehenswerte Kirche San Francesco di Paola übergeht.
Toskana
Bis zum Horizont reichende, sanft geschwungene Hügel, durch die sich von Zypressen gesäumte Alleen winden: Bei einer Reise in die malerische Toskana ist der Weg das Ziel. Doch nicht nur landschaftlich gehört die Reiseregion im Landesinneren zu den schönsten Italiens, auch ihre kulturreichen Städte wie Pisa, Siena und Florenz sind gute Gründe für eine Reise in die Toskana. Die mittelitalienische Region ist deshalb das ideale Urlaubsziel für traumhafte Mietwagenrundreisen. Badeurlauber finden indes an der etruskischen Küste sowie an der Costa de Versalia zauberhafte Traumstrände zum Entspannen.
Gardasee
Die oberitalienischen Seen sind so bilderbuchschön, dass internationale Stars dort Villen kaufen, Hollywoodregisseure sich um die besten Drehorte schlagen und Urlauber vor der schweren Entscheidung stehen, an welchem Traumufer sie ihre Ferien verbringen sollen. Der Gardasee als größter im Bunde ist ohne Zweifel auch einer der schönsten, bietet er doch von einer verschneiten Bergkulisse im Norden bis zu mediterranen Weinbergen im Süden authentisches Italien-Flair. Malerische Küstenörtchen wie Bardolino, Limone sul Garda oder Malcesine umgeben das Gestade. In letzterem bringt euch eine Seilbahn auf den Hausberg Monte Baldo und gewährt euch dabei einen spektakulären Panoramablick.
Mailand
In der norditalienischen Modemetropole Mailand trifft weltberühmte Kunstgeschichte auf einen modernen Kulturmix verschiedenster Einflüsse. Geschichtsliebhaber bekommen bei einer Besichtigung des Mailänder Doms, der größten gotischen Kathedrale der Welt, glänzende Augen. Auch die Festungsanlage des Castello Sforzo mit ihren altmeisterlichen Museen weiß zu beeindrucken. Alles andere als von gestern sind hingegen die exquisiten Kollektionen, die Shoppingfans in der edlen Galleria Vittorio Emanuele II erstehen können. Ein spektakuläres Beispiel moderner Architektur findet sich im Bosco Verticale, zwei als senkrechter Wald gestalteten Hochhäusern, deren Außenfassaden mit mehr als 900 Bäumen und 20.000 Pflanzen begrünt sind.
Amalfiküste
Als das wohl instagramwürdigste Strandziel Italiens darf sich die Amalfiküste rühmen. Ob semiprominentes Influencersternchen oder tatsächlich prominenter Filmstar, nur zu gern lassen sich die Schönen und Reichen am Strand vor den pittoresk an den Berghängen der Steilküste aufragenden Hausfassaden fotografieren. Wer sich nicht in den Trubel einreihen möchte, findet auf der Halbinsel Sorrent, deren Südufer die Amalfiküste bildet, aber auch herrlich abgeschiedene Bergdörfchen, viel Natur und ruhiger gelegene Traumstrände. Ebenso von einem imposanten Fassadenpanorama überthront wie das beliebte Positano ist zum Beispiel der Strand von Atrani rund 20 Kilometer östlich.
Weitere wunderschöne Ortschaften der Amalfiküste:
- Sorrent mit der Kirche von San Francesco aus dem 14. Jahrhundert
- Salerno mit hübscher Hafenpromenade
- Ravello mit charmantem Villenviertel
- Furore mit einem von einer Brücke überspannten Fjord
Pisa
Untrennbar mit der Stadt Pisa verbunden ist ihr schräg-schönes Wahrzeichen: der Schiefe Turm! Doch wenn ihr euer unverzichtbares Selfie mit dem um rund vier Grad geneigten Bauwerk im Kasten habt, streift ruhig einmal mit offenen Augen durch die schöne Toskana-Stadt, deren Einzigartigkeit mit ihrer bekanntesten Sehenswürdigkeit noch lange nicht aufhört. Links und rechts des Flusses Arno erstreckt sich die malerische Altstadt, in der schon Galileo Galilei als einer der berühmtesten Söhne der Stadt spazierenging. Unbedingt sehenswert ist auch der komplett aus weißem Carrara-Marmor gefertigte Dom Santa Maria Assunta mit seiner prunkvoll verzierten Westfassade.
Capri
Zugegeben, Capri ist einer der beliebtesten Promi-Urlaubsorte des Mittelmeers und hat luxuriöse Hotels, edle Boutiquen und exklusive Restaurants der höheren Preiskategorie zu bieten, aber – das ist nur eines der vielen Gesichter dieser traumhaften Insel im Golf von Neapel! Ihr Erscheinungsbild ist ebenso geprägt von idyllischen Zitronenhainen, urigen Fischerdörfern, schroff-schönen Klippen und karibisch anmutenden Badebuchten. Das wohl bekannteste Naturwunder Capris ist die Blaue Grotte, eine Küstenhöhle mit magischem Lichtspiel, die mit einem kleinen Boot befahren werden kann. Wenn ihr schon einmal ein Wassergefährt zur Verfügung habt, schippert am besten gleich noch zu einem weiteren Highlight der Insel: den Faraglioni-Felsen, die malerisch vor der Küste aufragen.
Tropea
Karibisch blaues Meer, eine weltberühmte Kirche und malerische Hausfassaden über feinen Sandstränden: Aus diesem traumhaften Mix ergibt sich eines der schönsten Urlaubsziele Italiens! Der kleine Ort Tropea in Kalabrien erfreut sich nicht nur bei ausländischen Besuchern, sondern auch unter den Italienern selbst großer Beliebtheit und hat sich vielleicht gerade deshalb seinen authentischen Charme bewahrt. Räkelt euch an den fantastischen Stränden, erkundet die auf einer Halbinsel gelegene Kathedrale Santa Maria dell’Isola samt ihrem Kakteengarten oder schlendert durch die pittoresken Gassen der Altstadt! Dabei befindet ihr euch ganz offiziell in einem der 20 schönsten Dörfer Italiens – dieser Titel wurde Tropea vom italienischen TV-Sender Rai3 verliehen.
Hinweis: CHECK24 übernimmt keine Garantie für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Die Inhalte unserer Artikel sind sorgfältig recherchiert und verfasst. Sie dienen als Inspiration, Information und stellen Empfehlungen der Redaktion dar. Dabei achten wir darauf, mit unseren Texten niemanden zu diskriminieren und beziehen in allen Formulierungen stets alle Menschen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ein.