Günstige Hotels für Ihren Salzburg Urlaub

Hotel Mercure Salzburg City

ARCOTEL Castellani Salzburg

Hotel Gerl


JUFA Hotel Salzburg City

NH Collection Salzburg City

IMLAUER Hotel Pitter Salzburg

Der Salzburger Hof


Radisson Blu Hotel Altstadt Salzburg

Atel Hotel Lasserhof

FourSide Hotel Salzburg, Trademark Collection by Wyndham

COOL MAMA Hotel Salzburg

Leonardo Hotel Salzburg Airport

H+ Hotel Salzburg

Leonardo Hotel Salzburg City Center

Leonardo Boutique Hotel Salzburg Gablerbräu

Austria Trend Hotel Salzburg Messe

B&B HOTEL Salzburg-Nord

Dorint City-Hotel Salzburg

Hotel Garni Lehenerhof



Goldenes Theaterhotel


PLAZA Inn Salzburg City


Hotel Stein

Hotel IMLAUER & Bräu Salzburg

Hotel am Mirabellplatz

Hotel Zum Hirschen

harry’s home Salzburg

Best Western Plus Amedia Art Salzburg


K6 Rooms by Der Salzburger Hof

Hotel Sacher Salzburg


Mynext Riverside Hotel Salzburg


Austria Trend Hotel Europa Salzburg

Amadeo Schaffenrath

Hotel Goldgasse

Altstadthotel Wolf-Dietrich


Altstadthotel Weisses Kreuz

Centralhotel Gablerbräu

Wyndham Grand Salzburg Conference Centre




























































Salzburg – die Mozartstadt an der Salzach
Wer Salzburg besucht, kommt um den weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart nicht herum. Schon bei der Anreise auf dem nach ihm benannten Flughafen stoßen Urlauber das erste Mal auf seinen Namen. Nicht nur dank des berühmten Bürgers zählt die Stadt zu den Kulturhochburgen Europas. Dazu tragen auch die berühmten Festspiele, das historische Stadtbild und zahlreiche Denkmäler bei. Einmalig für eine europäische Großstadt ist auch die Landschaft. Vom niedrigsten Punkt der Stadt bei 404 Metern geht es am Hausberg Salzburgs, dem Gaisberg, hinauf bis auf knapp 1.300 Metern. Das Sigmundstor aus dem 18. Jahrhundert, der älteste Straßentunnel Österreichs, erleichtern hier nicht nur den Verkehr, sondern sind auch eine beliebte Touristenattraktion.
Salzburg: Die beliebtesten Hotels
Wussten Sie schon?
Eine Reise nach Salzburg zwischen Klassik und Moderne
Zahlreiche Sakralbauten, wie der Salzburger Dom, und Schlösser, wie das im Barockstil erbaute Schloss Mirabelle mit seinem imposanten Park, prägen das Stadtbild. Das Wahrzeichen der österreichischen Metropole ist jedoch die Festung Hohensalzburg aus dem 11. Jahrhundert. Sie thront auf dem Festungsberg, ist eine der größten Burganlagen Europas und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Landes. Das historische Zentrum, die Altstadt, erstreckt sich links und rechts der Salzach und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hier befindet sich auch die Getreidegasse, die nicht nur zum Shoppen einlädt und Mozarts Geburtshaus beherbergt, sondern ebenfalls einige der typischen, weit über die Landesgrenzen bekannten Kaffeehäuser aufweist. Wer den Urlaub gemütlich gestalten möchte, entdeckt die Stadt während einer Schifffahrt auf der Salzach oder in einer historischen Kutsche. Nachtschwärmer kommen in zahlreichen Bars und urigen Brauereien auf ihre Kosten.
Klima und beste Reisezeit für einen Salzburg Urlaub
Die schönste Zeit für eine Reise in die Mozartstadt ist der Sommer. Hier erreichen nicht nur die Temperaturen ihren Höhepunkt, sondern auch das kulturelle Leben. Jedes Jahr im Juli und August finden die weltberühmten Salzburger Festspiele statt. Im Durchschnitt steigt das Thermometer auf angenehme 18 Grad und die Sonne lässt sich bis zu sieben Stunden am Tag blicken. Allerdings fallen auch die meisten Niederschläge. Trockener wird es zu Beginn des Jahres von Januar bis März, dafür liegen die Temperaturen nur zwischen null und fünf Grad. Perfekt um den Skiurlaub im Rahmen einer Pauschalreise mit einem Städtetrip nach Salzburg zu verbinden. Ein guter Kompromiss sind die Frühlings- und Herbstmonate, in denen sich sowohl Niederschläge als auch Temperaturen zurückhalten. Dafür bietet die Natur ein sehenswertes Farbspiel mit Blütenpracht im Frühling und der typischen Färbung der Blätter im Herbst.