Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Von typischen Köstlichkeiten wie Kaiserschmarn und Schnitzel über sehenswerte Bauwerke wie dem Stephansdom bis hin zum alljährlichen Opernball: Bei einer Reise nach Wien erleben Urlauber Österreich von seiner klassischen Seite. Mit der „Bim“, wie die Bewohner ihre Straßenbahn liebevoll nennen, lässt sich die Hauptstadt kinderleicht erkunden. An der über fünf Kilometer langen Ringstraße, die rund um das historische Zentrum führt, befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Wer lieber mit einem „Fiaker“ durch die Stadt rollen möchte, kann sich währenddessen gleich die besten Tipps für einen Wienbesuch vom Kutscher einholen. An einem Tag voller Schlösser, Museen, Galerien, Kirchen und Theater, finden Besucher einem der unzähligen Kaffeehäuser Ruhe und das für Wien typische, urige Ambiente. Seit 2011 gehört die Wiener Kaffeehauskultur zum immateriellen UNSESCO-Kulturerbe und ist ein Muss für all diejenigen, die eine Reise in die Millionenmetropole planen.
Wien: Die beliebtesten Hotels
Austria Trend Hotel Ananas
Wien & Umgebung, Österreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 625 €
(p.P. ab 313 €)
Bellevue Hotel
Wien & Umgebung, Österreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-55%
1.404 €
ab 626 €
(p.P. ab 313 €)
ibis Wien Mariahilf
Wien & Umgebung, Österreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-34%
954 €
ab 626 €
(p.P. ab 313 €)
Mercure Wien Westbahnhof
Wien & Umgebung, Österreich
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
-32%
984 €
ab 665 €
(p.P. ab 333 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Das Wiener Kanalsystem ist das älteste von Europa.
Zahlreiche Persönlichkeiten sind in Wien geboren, unter anderem Marie-Antoinette, Falco, Peter Alexander, Romy Schneider, Friedensreich Hundertwasser und Christoph Waltz.
Das „Café Sperl“ gehört zu den traditionsreichen Kaffeehäusern in Wien – es ist sogar denkmalgeschützt.
Ende des 19. Jahrhunderts erfand ein Wiener Mechaniker die Glaskugel mit Schneeeffekt, die Urlauber heute als klassische Schneekugel in Souvenirläden erwerben können.
Wien – Reisen in die Vergangenheit
Ob Pauschalreise, Städtetrip oder Individualurlaub: Wer nach Österreich fährt, sollte Wien besuchen. Von barocken Prachtbauten über Häuser im Jugendstil bis hin zu moderner Architektur: Die Stadt, hat einiges zu bieten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören nicht nur die Schlösser Schönbrunn und Belvedere, die Hofburg, das Wiener Rathaus, die Staatsoper und die zahlreichen Museen, sondern auch der Stephansdom – das Wahrzeichen der Stadt. All diejenigen, die gern auch mal abtauchen, sollten das Wiener Kanalsystem entdecken und sich auf die Spuren des Original-Drehorts des Films „Der dritte Mann“ begeben. Urlaubern, die es hingegen bunt und abstrakt mögen, bietet sich in der Kegel- und Löwengasse der herrliche Anblick der Fassaden der Hundertwasserhäuser. Wer Abwechslung vom bunten Treiben der Hauptstadt sucht, findet beispielsweise im Stadtpark eine Oase der Ruhe.
Klima und beste Reisezeit für den Wien Urlaub
In Wien herrscht mitteleuropäisches Übergangsklima mit kalten Wintern und warmen Sommern. Im Vergleich zu den anderen Teilen Österreichs sind die Wiener Winter mit durchschnittlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt eher mild. Der kälteste Monat ist Januar mit durchschnittlichen Tiefwerten von bis zu minus drei Grad. Zwischen Juli und August ist es dagegen am wärmsten. Zu dieser Zeit steigen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen auf bis zu 25 Grad. Wer es nicht ganz so warm mag, sollte zwischen Mai und Juni oder zwischen September und Oktober nach Wien reisen. Vor allem die milden Herbstmonate bieten sich optimal für eine Sightseeing-Tour an. Denn zu dieser Zeit liegen die mittlere Werte bei rund zwölf Grad. Der meiste Niederschlag fällt zwischen Mai und August. Juli ist der regenreichste Monat des Jahres.
Die Ruhe in diesem Stadtteil , die Nähe zu Schönbrunn
Die Prinzessin und der Schweinehirt wäre die passende Beschreibung , für das Restaurant ( sowas habe ich noch nicht erlebt ), die Reinigung von Zimmer war mangelhaft ( musste Bescheid geben , dann wurde es abgestellt)
Die Lage des Hotels nur 10 min. von der Station Wien Mitte ist perfekt. Vom Flughafen kommt man ohne Umstieg mit der S7 oder dem Railjet direkt zur Station Landstraße Mitte. Auch für die Unternehmungen in der Stadt immer ein guter Ausgangspunkt. Das Frühstück war sehr reichhaltig.
Zur Zeit ist eine Baustelle am Hotel. Da wir erst Freitagnachmittag ankamen, hat uns das nicht gestört. Aber am Montag war dort schon Baulärm. Tagsüber ist man ja doch meist unterwegs, so dass es uns nicht sehr beeinträchtigt hat.
Wir kamen morgens schon um 9 Uhr im Hotel an. Obwohl Check-in erst ab 15 Uhr war, hatten wir das Glück, dass das Zimmer bereits fertig war. Daher durften wir direkt unser Zimmer beziehen. Es lag zum Innenhof und war daher sehr ruhig. Es war geräumig und hat uns gut gefallen.
Beim Frühstücksbuffet gab es ein ausreichendes Angebot. Allerdings war das Personal scheinbar überfordert. Bei hohem Andrang hat es sehr lange gedauert, bis nachgelegt wurde. Außerdem hätten wir uns gewünscht, dass zwischendurch die Kaffeemaschinen, Saftbehälter usw. gereinigt (abgewischt) würden.
Hotel bietet eine gute Ausgangslage für Erkundungen in Wien. Straßenbahn direkt vor der Tür um zu einer Ubahn zu kommen. Stadtzentrum ca 30 - 45 min zu Fuß. Gefrühstückt wurde extern
Zimmer waren alt und müssen dringend sanniert werden. Hotel ziemlich helljörig, sicher auch altersbedingt. Gemischtes Publikum von Paaren bis Schulklassen.
Wien ist ein tolle Stadt. Das Hotel liegt im Norden und ist sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich.
Nachttischlampe war verstaubt und es lagen Haare darauf. Auf dem Bettlaken war ein hellrosaner großer Fleck. Auf einem der Gläser war ein Lippenstift Abdruck. Die Zimmerkarte funktionierte mehrfach nicht.
Hallo zusammen, worauf sollte man im Hotel achten? Hat jemand von euch vor Reiseantritt die Möglichkeit gehabt, Kontakt zum Hotel aufzunehmen und Wünsche zu äußern? Beste Grüße Björn
Ggf. ein Zimmer nach hinten raus. Zimmer zur Straße sollen bei geöffnetem Fenster recht laut sein.
Hallo zusammen!Wir sind in ca. 3 Wochen in dem Hotel.Wie ist denn das Frühstück dort ?Vielen Dank schonmal für Antworten
Hallo Martina. Wenn ich wüsste was du gerne essen möchtest dann könnte ich eventuell dir helfen! Frühstück im Hotel entspricht der Bezahlung. Es ist ein sehr billigs Hotel dann lass dich mal überwachen. Viel Spaß im Wien
Fernando Manuel | 17.03.2025 Aufenthalt im September 2024
Es ging so. Ei und Würstchen waren nur lauwarm. Die Servicekraft kam manchmal nicht mit dem Auffüllen des Buffets hinterher.
Daniela | 17.03.2025 Aufenthalt im April 2024
Hallo. Wir waren im November in diesem Hotel. Das Frühstück ist ausreichend und für den Preis kann man nicht meckern, es ist aber viel Luft nach oben. Leider war das Gemüse nicht frisch und schon am Vortag geschnitten worden. Auch die ganze Auswahl war sehr minimalistisch. Trotzdem sind wir satt geworden.
Dana | 17.03.2025 Aufenthalt im November 2024
Hallo, wir waren zu dritt und fanden die Auswahl am Frühstücksbuffet völlig ausreichend und lecker.
Können wir spätere Check out buchen, weil Rückflug ist erst gegen Abend. Oder das wir unsere Koffer abstellen können?!
Man kann die Koffer im Hotel lassen, oder eine andere Möglichkeit, wenn man über die Vienna Card Flughafentranster gebucht hat kann man die Koffer ab morgens schon in der Innenstadt gratis aufgeben. Das hatten wir gemacht weil wir auch erst abends geflogen sind. Schöne Grüße aus Köln Hans
hans | 27.02.2025 Aufenthalt im Oktober 2024
Den Koffer kann man bei der Rezeption abstellen , das ist kein Problem und später dann holen
Hallo zusammen, wie erreiche ich das Hotel vom Flughafen aus? Vielen Dank
Hallo Elena ,ich habe mir damals einen Privat Transfer genommen, hat max 30€ gekostet und war super. Google das mal Transfer, Flughafen Wien. Viel Erfolg und schönen Aufenthalt
Fliege mit meiner Freundin am 08.10.24 nach Wien, Flughafen Schwechat und sind im Stanys! Weiß jemand wie wir schnell und günstig vom Flughafen zum Hotel kommen? Zug? Bahn? Danke
Sie kommen mit dem Flughafen Shuttlebus gut bis in die Nähe zum hotel
Hallo. Kann man von dort aus gut zu Fuß in die Innenstadt laufen?
Ist am Rande der Innenstadt. Zu Fuß war es uns viel zu weit, vor allem weil wir im Ersten Bezirk viele Kilometer gelaufen sind und als erste in die Museen wollten. Vor der Tür hält eine Straßenbahn mit der man problemlos zum Schwedenplatz kommt. Von da aus geht’s alles wunderbar zu Fuß.