
Neben Urwald und Höhlen wartet die slowakische Landschaft zudem mit echten vulkanischen Gebirgen auf, in denen Urlauber ehemalige Steinkrater und Steinwasserfälle bestaunen können.
Die Hauptstadt der Slowakei ist gleichzeitig die größte des Landes. Die Landschaft zieren wie gemalt aussehende Weingüter und die kleinen Karpaten, durch deren Mitte sich die Donau schlängelt. Absolutes Must-See im Rahmen einer Pauschalreise nach Bratislava ist die Altstadt. Die pittoresken Gassen mit ihren einladenden Cafés und Restaurants zählen nämlich völlig zu Recht zum UNESCO Weltkulturerbe. Naturbegeisterte werden vom kleinsten Hochgebirge der Welt, der Tatra, um den Finger gewickelt. Besonders spannend ist ein Besuch in der Höhle Ochtinská aragonitová jaskyňa, die sich als ausgefallenes Ziel für Abenteurer anbietet.
Die Slowakei lockt mit ihrer vielfältigen Landschaft und den zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Dies ist auch der Grund, weshalb das Land im Grunde das ganze Jahr über ein lohnendes Ziel für Reisende darstellt. Der Winter von Dezember bis März färbt die steilen Hänge weiß und lädt zum Wintersport ein. Das Klima ist durchgehend mild und weicht nur selten in Extreme ab. Wanderer können am besten in der Zeit von Mai bis Ende September die Routen entdecken, da zu diesem Zeitpunkt ein mild-warmes Klima herrscht. Für Sightseeing empfiehlt sich der Zeitraum von April bis Oktober.
Beste Reisezeit für die Slowakei: