
Tschechien hat am vergangenen Freitag alle Einreisebeschränkungen für EU-Staaten abgeschafft. Damit darf auch aus Deutschland wieder ohne Test oder Impfnachweis eingereist werden. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenHistorische Städte, märchenhafte Schlösser, Bergketten, riesige Wälder, idyllische Seelandschaften, böhmische Köstlichkeiten und hektisches Großstadtleben – Tschechien hat Urlaubern einiges zu bieten. Sowohl Kulturinteressierte als auch Geschichtsfans kommen ins Staunen, wenn sie faszinierende historische Städte wie Prag, Brünn und Budweis besichtigen, die anmutigen Schlösser in Böhmen erkunden oder romantische Gärten und Parkanlagen besuchen.
Wer seinen Urlaub in Tschechien etwas aktiver gestalten möchte, kann sowohl im Winter auf der Schneekoppe Ski fahren als auch im Sommer mit dem Rad an der Moldau entlang düsen oder durch den Böhmerwald wandern. Doch auch Erholungsuchende kommen in Tschechien voll auf ihre Kosten. Ob am Lipno-Stausee im Südwesten, am Mácha-See im Norden oder dem Nechranice-Stausee im Nordwesten des Landes: Entspannen Sie allein oder mit Ihrer Familie an einem der zahlreichen tschechischen Seen und genießen Sie die unberührte Natur.
Hauptstadt-Flair in Prag
Eine der schönsten Städte von Tschechien ist die Hauptstadt Prag. Hier, wo die Anfänge der Besiedlung auf die Altsteinzeit zurückgehen, können Besucher auf der berühmten Karlsbrücke die Moldau überqueren, den Prager Veitsdom erkunden oder den Altstädter Ring entlang schlendern. Die mittelalterliche astronomische Uhr des Altstädter Rathauses bietet zu jeder vollen Stunde ein animiertes Glockenspiel. Von Prag aus sind es etwa 240 Kilometer bis zur zweitgrößten Stadt des Landes: Brünn. Neben zahlreichen Sakralbauten und Theatergebäuden können Sie die Festung Špilberk aus dem 13. Jahrhundert besichtigen. Eine Pauschalreise nach Tschechien bietet Urlaubern einen tollen geschichtlichen Überblick und zahlreiche Fotomotive.
Idyllisches Welterbe in Telč
Am Fuße der Böhmisch-Mährischen Höhe befindet sich das Örtchen Telč – zu Deutsch auch Teltsch genannt – das in jedem Fall einen Besuch wert ist. Neben den pastellfarbenen Bürgerhäusern am Markplatz, die seit 1992 zum UNESCO-Welterbe gehören, zeichnet sich der Ort durch sein Schloss und die Stadtbefestigung aus. Doch Tschechien ist nicht nur für seine wunderschönen Städte bekannt, sondern auch für seine verträumten Burgen und Schlösser. Besonders empfehlenswert sind die Burgen Karlstein und Rabí sowie die Schlösser Frauenberg und Pruhonitz.
Wellness in Tschechien
Wer sich mal wieder rundum erholen möchte, findet bei einem Pauschalurlaub in Tschechien zahlreiche Möglichkeiten, die Seele mal wieder nach Herzenslust baumeln zu lassen. Die grüne und naturbelassene Landschaft eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wanderungen an der klaren und frischen Luft. Angenehm warme Whirlpools und relaxende Massagen finden Urlauber im böhmischen Bäderdreieck, das nicht nur durch seine Nähe zu Deutschland das perfekte Reiseziel darstellt. Die herzliche Gastfreundschaft der Menschen und die wohlschmeckende Küche machen einen Wellnessurlaub in Tschechien zu einem unvergesslichen Erlebnis mit Wiederholungsbedarf!
Der ideale Zeitraum für eine Pauschalreise nach Tschechien liegt zwischen April und Oktober – es sei denn Urlauber kommen, um einen der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte des Landes zu besuchen oder Wintersport zu betreiben. Im Vergleich zu Deutschland herrscht in Tschechien kontinentaleres Klima, das mit erheblichen Temperaturunterschieden zwischen dem wärmsten und kältesten Monat einhergeht. Während es in den Sommermonaten bis zu durchschnittlich 30 Grad heiß werden kann, fallen die Durchschnittstemperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt.
Zwischen Dezember und Februar herrschen in den tschechischen Städten durchschnittlich minus drei Grad und in den bergigen Regionen minus zehn bis minus 15 Grad. Die meisten Niederschläge gibt es im Gebirge – auf der windgeschützten Gebirgsseite fällt deutlich weniger Regen und Schnee. Für Badeurlauber und Sonnenanbeter eignet sich die Zeit zwischen Juli und August am besten für eine Reise nach Tschechien.
Beste Reisezeit für Tschechien
✓ Beste Reisezeit für Badeurlaub: Juli bis August
✓ Beste Reisezeit für Winterurlaub: Dezember bis März
✓ Beste Reisezeit zum Wandern: Mai bis September
Jörg Kraus (56-60), verreiste als Paar: Beeindruckender großartiger Bau mit nettem und kompetenten Personal Beeindruckendes Hotel im amerikanischen Stil der 50er Jahre.
Stefan B. (41-45), verreiste als Paar: Sehr zu empfehlen! Sehr zufrieden, Lage und Anbindung sehr gut
Nino K. (31-35), verreiste als Paar: Stark Stadt spricht für sich
Dieter F. (36-40), verreiste als Paar: Passt alles Top
Holger D. (46-50), verreiste als Paar: Sehr schön und sauber Alt aber sehr gepflegt
Tanja V. (46-50), verreiste als Paar: Sehr gutes Hotel, es fehlte nichts Ideal für eine Städtetour.
Andrey L. (36-40), verreiste als Familie: Sehr gut und sauber. Gerne noch mal Gut, ruhig und sauber
Sabine S. (51-55), verreiste als Paar: Alles super, jederzeit wieder Es war alles gut, das Frühstück war toll
Michaela M. (26-30), verreiste als Freunde: Sehr bequeme Betten, Rundum alles perfekt Ein rundum perfektes Hotel für einen Städtetrip! Betten sind unglaublich bequem. Frühstück ist sehr reichhaltig. Es ist jedoch zu empfehlen um 8 Uhr zum Frühstück zu gehen. Ab 9 Uhr ist ein regelrechter Ansturm. Es wird aber laufend nachgefüllt und man muss nur wenige Minuten warten.
Tschechien hat am vergangenen Freitag alle Einreisebeschränkungen für EU-Staaten abgeschafft. Damit darf auch aus Deutschland wieder ohne Test oder Impfnachweis eingereist werden. mehr
Tschechien schafft zu Mitte März die generelle Maskenpflicht ab. Lediglich in Bus und Bahn sowie in Gesundheitseinrichtungen muss dann noch eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. mehr
In Tschechien wurde die 2G-Regel für Gastronomiebetriebe und Hotels abgeschafft. Ab dem 9. Februar dürfen auch Ungeimpfte wieder in Restaurants essen und in Hotels übernachten. mehr
McanoM (36-40), verreiste als Paar: Einmal gesehen haben für max 2 Tage, das wars.. :-) Im Großen und Ganzen war der Aufenthalt ganz gut. Bis auf die kleinen Mängel.