
Die vor zwei Monaten eingeführten Grenzkontrollen zu Tschechien werden mit Ablauf des 14. Aprils nicht verlängert. Die Testpflicht für Grenzgänger bleibt allerdings weiterhin bestehen. mehr »
+++ Alle Informationen zu Reisen in Corona-Zeiten: Einreisebestimmungen, Länderinformationen, Sonderaktionen und Storno- & Umbuchungsmöglichkeiten. +++
Durch die Corona-Pandemie bestehen in manchen Urlaubsländern noch Einreisebeschränkungen sowie Hygiene- und Sicherheitsregeln vor Ort. Wir empfehlen, sich vor dem Reiseantritt über die konkreten Einreisebestimmungen, wie etwa eine geforderte Registrierung, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen zu informieren.
Tagesaktuelle Information zu Tschechien-Reisen finden Sie hier auf unserer Corona-Informationsseite.
Historische Städte, märchenhafte Schlösser, Bergketten, riesige Wälder, idyllische Seelandschaften, böhmische Köstlichkeiten und hektisches Großstadtleben – Tschechien hat Urlaubern einiges zu bieten. Sowohl Kulturinteressierte als auch Geschichtsfans kommen ins Staunen, wenn Sie faszinierende Renaissance-Städte wie Prag, Brünn und Budweis besichtigen, die anmutigen Schlösser in Böhmen erkunden oder romantische Gärten und Parkanlagen besuchen. Wer seinen Urlaub etwas aktiver gestalten möchte, kann sowohl im Winter auf der Schneekoppe Ski fahren, als auch im Sommer mit dem Rad an der Moldau entlang düsen oder durch den Böhmerwald wandern. Doch auch Erholungssuchende kommen in Tschechien ganz auf ihre Kosten. Ob am Lipno-Stausee im Südwesten, am Mácha-See im Norden oder der Nechranice-Stausee im Nordwesten des Landes: Entspannen Sie allein oder mit Ihrer Familie an einem der zahlreichen tschechischen Seen und genießen Sie die unberührte Natur.
Eine der schönsten Städte von Tschechien ist die Hauptstadt Prag. Hier, wo die Anfänge auf die Altsteinzeit zurückgehen, können Besucher auf der berühmten Karlsbrücke die Moldau überqueren, den Prager Veitsdom erkunden oder auf dem Altstädter Ring entlang schlendern. Von dort aus sind es etwa 240 Kilometer bis zur zweitgrößten Stadt des Landes: Brünn. Neben zahlreichen Sakralbauten und Theatergebäuden können Sie die Festung Špilberk aus dem 13. Jahrhundert besichtigen. Am Fuße der Böhmisch-Mährischen Höhe befindet sich das Örtchen Telč - zu Deutsch auch Teltsch genannt, das in jedem Fall ein Besuch wert ist. Neben den pastellfarbenen Bürgerhäusern am Markplatz, die seit 1992 zum UNSECO-Welterbe gehören, zeichnet sich der Ort durch sein Schloss und die Stadtbefestigung aus. Doch Tschechien ist nicht nur für seine wunderschönen Städte bekannt, sondern auch für seine verträumten Burgen und Schlösser. Besonders empfehlenswert sind die Burgen Karlstein und Rabí sowie die Schlösser Frauenberg und Pruhonitz.
Der ideale Zeitraum für eine Pauschalreise nach Tschechien liegt zwischen April und Oktober – es sei denn Urlauber kommen zum Wintersport oder, um einen der stimmungsvollen Weihnachtsmärkte des Landes zu besuchen. Im Vergleich zu Deutschland herrscht in Tschechien kontinentaleres Klima, das mit erheblichen Temperaturunterschieden zwischen dem wärmsten und kältesten Monat einhergeht. Während es in den Sommermonaten bis zu durchschnittlich 30 Grad heiß werden kann, fallen die Durchschnittstemperaturen im Winter unter den Gefrierpunkt. Zwischen Dezember und Februar herrschen in den tschechischen Städten durchschnittlich minus drei Grad und in den bergigen Regionen minus zehn bis 15 Grad. Die meisten Niederschläge fallen im Gebirge – auf der windgeschützten Gebirgsseite fällt deutlicher weniger Regen und Schnee. Für Badeurlauber und Sonnenanbeter eignet sich die Zeit zwischen Juli und August am besten für eine Reise nach Tschechien.
Nino K. (31-35), verreiste als Paar: Stark Stadt spricht für sich
Dieter F. (36-40), verreiste als Paar: Passt alles Top
Holger D. (46-50), verreiste als Paar: Sehr schön und sauber Alt aber sehr gepflegt
Tanja V. (46-50), verreiste als Paar: Sehr gutes Hotel, es fehlte nichts Ideal für eine Städtetour.
Andrey L. (36-40), verreiste als Familie: Sehr gut und sauber. Gerne noch mal Gut, ruhig und sauber
Sabine S. (51-55), verreiste als Paar: Alles super, jederzeit wieder Es war alles gut, das Frühstück war toll
Michaela M. (26-30), verreiste als Freunde: Sehr bequeme Betten, Rundum alles perfekt Ein rundum perfektes Hotel für einen Städtetrip! Betten sind unglaublich bequem. Frühstück ist sehr reichhaltig. Es ist jedoch zu empfehlen um 8 Uhr zum Frühstück zu gehen. Ab 9 Uhr ist ein regelrechter Ansturm. Es wird aber laufend nachgefüllt und man muss nur wenige Minuten warten.
Kerstin H. (56-60), verreiste als Paar: Prima Hotel nächstes Jahr wieder....
Olaf M. (51-55), verreiste als Paar: Top-Lage sehr zufrieden
Die vor zwei Monaten eingeführten Grenzkontrollen zu Tschechien werden mit Ablauf des 14. Aprils nicht verlängert. Die Testpflicht für Grenzgänger bleibt allerdings weiterhin bestehen. mehr »
Deutschland beendet die Grenzkontrollen zu Österreichs Bundesland Tirol. An der Grenze zum Nachbarland Tschechien werden sie hingegen fortgesetzt. mehr »
Das Robert Koch-Institut hat am 12. Februar erneut die Liste der Risikogebiete aktualisiert. Tschechien und Tirol sind nun Virusvarianten-Gebiete, die Seychellen werden Hochinzidenzgebiet. mehr »
Stefan B. (41-45), verreiste als Paar: Sehr zu empfehlen! Sehr zufrieden, Lage und Anbindung sehr gut