
Slowenien tut es einigen europäischen Staaten gleich und hebt fast alle bestehenden Corona-Maßnahmen auf. Auch für Urlauberinnen und Urlauber bedeutet das Lockerungen. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenDie Bezeichnungen blaues Herz und grünes Band beziehen sich auf eine europäische Naturschutzinitiative für Flüsse und Landschaften, die bis heute weitgehend naturbelassen sind. Mit seinen ursprünglichen Flüssen, Tropfsteinhöhlen, Wasserfällen und Bergen ist Slowenien ein absolutes Paradies für Aktivurlauber: ob bei einer Wanderung um den Bleder See oder im Triglav-Nationalpark, einer Rafting-Tour, einem Ausritt oder einem Skiurlaub in Krajnska Gora und Rogla. Pferdeliebhaber sollten bei ihrer Reise unbedingt einen Tag im Lipizzaner-Gestüt in Sežana einplanen. Wer in seinem Urlaub entspannen oder Wassersport treiben möchte, wird die Strände der knapp 50 Kilometer langen Adriaküste und ihre reizvollen Städte Koper, Izola, Piran und Portoroz lieben. Auch von hier aus ist die außergewöhnliche Altstadt von Ljubljana mit dem Auto in gerade einmal eineinhalb Stunden erreichbar und lädt mit ihren vielen Cafés, Boutiquen, Galerien und Märkten zum Flanieren ein.
Slowenien ist insgesamt vom gemäßigten Klima geprägt. Durch die Lage zwischen Bergen und Meer und die landschaftliche Vielfalt, finden sich aber dennoch unterschiedliche Klimazonen in dem kleinen Land. So ist das Wetter an der Küste mediterran und von warmen Sommern und milden Wintern geprägt. Der Nordosten steht dagegen deutlich unter dem Einfluss des Kontinentalklimas mit heißen Sommern und kalten Wintern. In den Alpenregionen ist das Wetter dagegen alpin: Die Winter sind also sehr kalt, die Sommer mäßig warm. Dementsprechend richtet sich die optimale Zeit für eine Pauschalreise nach dem konkreten Urlaubsziel und –vorhaben. Während Wintersportler vor allem von Dezember bis Anfang April auf ihre Kosten kommen, sollten Badeurlauber von Juni bis September an die Adriaküste reisen. Das Frühjahr und der Herbst eignen sich wiederum bestens für Rundreisen und Aktivurlaube.
Heinz (41-45), verreiste als Familie: Weiter empfehlend Geht so
Darko S. (41-45), verreiste als Paar: Einfach Super. Leute sind net. Mehrsprächige Perso Gerne wieder
Miriam (31-35), verreiste als Single: Central gelegenes, sauberes Hotel Perfekter Ausganspunkt für eine Städtereise.
Constanza N. (26-30), verreiste als Freunde: Hervorragendes Hotel und super Lage Das Hotel war einfach toll, die Lage war perfekt, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Wir haben die Tage in Bled gut genossen und haben uns auch einen Wellnesstag gegönnt. Es hat alles wunderbar gepasst und wurden gerne wieder übernachten wenn wir mal wieder in Bled sind.
Pu W. (56-60), verreiste als Paar: Akzeptabel Nicht so gut gefallen
Pabst (31-35), verreiste als Familie: Günstiges Hotel in guter Lage Für den Badeurlaub nur bedingt geeignet. Für Ausflüge zu den Highlights von Slowenien (Piran, Tropfsteinhöhlen und Lubijana) jedoch gut gelegen. Bitte beachten sie das zum Hotelpreis noch 2,50 €/Tag/Gast an Kurtaxe fällig werden und der Stellplatz 14 €/Tag kostet.
Alexander Z. (36-40), verreiste als Familie: Sommerurlaub War im großen und ganzen ein schöner Urlaub
Sylwia (46-50), verreiste als Paar: Alles super Wir waren sehr zufrieden .
Joachim G. (46-50), verreiste als Familie: Mal was neues Ok, aber kein Grund das Hotel noch einmal zu besuchen
Slowenien tut es einigen europäischen Staaten gleich und hebt fast alle bestehenden Corona-Maßnahmen auf. Auch für Urlauberinnen und Urlauber bedeutet das Lockerungen. mehr
Slowenien hat die Gültigkeitsdauer für Corona-Tests, die bei der Einreise vorzulegen sind, verkürzt. PCR-Tests werden nun nur noch 48 Stunden lang anerkannt, Antigentests 24 Stunden. mehr
Seit dem 8. November gelten in Slowenien verschärfte Corona-Maßnahmen. Die Gastronomie darf nur noch bis 22 Uhr öffnen, privat sind Zusammenkünfte von Personen eines Haushalts erlaubt. mehr
[Text aufgrund von z.B. Persönlichkeitsschutz oder rechtlichen Gründen nicht ausgespielt] (46-50), verreiste als Familie: Kein comment 4