Mit dem Klick auf „Geht klar” ermöglichen Sie uns Ihnen über Cookies ein verbessertes Nutzungserlebnis zu servieren und dieses kontinuierlich zu verbessern. Damit können wir Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten ausspielen. Über „Anpassen” können Sie Ihre persönlichen Präferenzen festlegen. Dies ist auch nachträglich jederzeit möglich. Mit dem Klick auf „Nur notwendige Cookies” werden lediglich technisch notwendige Cookies gespeichert.
Wählen Sie, welche Cookies Sie auf check24.de akzeptieren. Die Cookierichtlinie finden Sie hier.
Notwendig
Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unserer Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.
Unser Ziel ist es unseren Service für Sie so gut wie möglich zu machen. Deshalb arbeiten wir stetig daran Ihr Nutzungserlebnis weiter zu verbessern. In diesem Zug möchten wir die Nutzung der Services analysieren und in statistischer Form auswerten.
Um Ihnen unser Angebot kostenfrei anbieten zu können, finanzieren wir uns u.a. durch Werbeeinblendungen und richten werbliche und nicht-werbliche Inhalte auf Ihre Interessen aus. Dafür arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit mit Klick auf Datenschutz im unteren Bereich unserer Webseite anpassen. Ausführlichere Informationen zu den folgenden ausgeführten Verarbeitungszwecken finden Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung für die folgenden Verarbeitungszwecke:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Auswahl einfacher Anzeigen
Anzeigen können Ihnen basierend auf den Inhalten, die Sie ansehen, der Anwendung, die Sie verwenden oder Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Anzeigen einzublenden.
Personalisierte Anzeigen auswählen
Personalisierte Anzeigen können Ihnen basierend auf einem über Sie erstellten Profil eingeblendet werden.
Ein personalisiertes Inhalts-Profil erstellen
Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen für Sie relevante personalisierte Inhalte anzuzeigen.
Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit Sloweniens, zeigt sich die Landeshauptstadt Ljubljana heute alternativ und anders, geprägt von freidenkenden und freiheitsliebenden Künstlern und Architekten, und dabei zugleich völlig frei von jenem postsozialistischem Charme. Mit den Alpen im Rücken und barocker Architektur vor den Füßen wandeln Besucher durch die grüne Stadt am Ufer des Laibachs und erinnern sich an Urlaubstage in Österreich. Nicht nur das warme Klima, sondern auch die einzigartigen Denkmäler des slowenischen Architekten Jože Plečnik, der die Stadt einst nach dem Vorbild des antiken Athens gestaltete, zaubern mediterranen Charme. Ob der tiefgrüne Tivolipark, die steinernen Drei Brücken oder die slowenische Nationalbibliothek – er hinterließ seine Spuren hinter jeder Ecke der idyllischen Altstadt.
Ljubljana: Die beliebtesten Hotels
ibis Styles Ljubljana The Fuzzy Log
Slowenien Inland, Slowenien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 688 €
(p.P. ab 344 €)
Ljubljana Resort Camping & Hotel
Slowenien Inland, Slowenien
6 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 741 €
(p.P. ab 371 €)
ibis Styles Ljubljana Centre
Slowenien Inland, Slowenien
5 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 845 €
(p.P. ab 423 €)
Simbol Hostel
Slowenien Inland, Slowenien
6 Tage, 2 Personen, Flug & Hotel
ab 883 €
(p.P. ab 442 €)
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z. B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards vergleichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.
Preishinweis
Wussten Sie schon?
Der Stadtname Ljubljana ist zugleich angelehnt an das Wort „ljubljena“, welches übersetzt „geliebte Stadt“ bedeutet, sowie den Namen des Flusses „Laibach“.
Entlang der Fußgängerzone bieten zahlreiche kleine Elektrobusse ihre Dienste für müde Läufer an.
Über einigen Straßen in Ljubljana hängen Schuhe und Regenschirme an Stromleitungen in der Luft.
Eine Reise in die Untergrundszene von Ljubljana
Spaziergänge durch Ljubljana führen vorbei an kleinen Fachwerkhäusern über die zahlreichen Brücken der malerischen Hauptstadt Sloweniens. Auf der Drachenbrücke im Jugendstil schießen Fotografen ein Erinnerungsfoto mit dem berühmten Stadtsymbol eines grünen Drachens. Auf dem steilen Weg zur Burg von Ljubljana bewundern Romantiker aus der Panorama-Bergbahn die engen Gassen der Altstadt aus luftiger Höhe. Alternativ und kreativ zeigt sich die Untergrundszene der quirligen Universitätsstadt bei einem Besuch in Metelkova. Zwischen knalliger Streetart und bunten Mosaiken leben auf einem ehemaligen Kasernengelände der jugoslawischen Volksarmee heute Künstler und Studenten in einer kulturellen Oase fernab von alten sozialistischen Regeln. Am Wochenende mischen sich Neugierige unter die bunte Horde aus Einheimischen auf den Ljubljanica-Terrassen südlich der St.-Jakobs-Brücke, bevor antike Erinnerungsstücke auf dem städtischen Kunstflohmarkt entlang der Uferstraße bewundert werden.
Klima und beste Reisezeit für den Ljubljana Urlaub
Obwohl Ljubljana mit seinem einzigartigen mediterranen Charme verzaubert, sorgt ein typisch osteuropäisches kontinentales Klima für heiße Sommer und kalte Winter. Während die Temperaturen zwischen Dezember und März auch mal unter den Nullpunkt sinken können, bieten sich die sommerlichen Monate Mai bis September als idealer Zeitpunkt für eine Pauschalreise an. Da der Mai und der Juni zugleich die regenreichsten Monate sind, sollten Urlauber trotzdem ab und an mit sommerlichen Schauern rechnen. Bei einer Reise im August erklingen in den verwinkelten Gassen der Altstadt rund um die Burg klassische Töne, denn zahlreiche Konzerte verwandeln die Kulturstadt in einen musikalischen Sommernachtstraum. Besonders das traditionelle Jazz-Festival Ende Juni lockt seit 1960 zahlreiche Artisten aus aller Welt herbei.
Die besten Kundenbewertungen für Hotels in Ljubljana
Das City Hotel liegt in der Altstadt, Alles sehr schnell und bequem erreichbar. Das sitzen in den Restaurants und Cafés rund um den Fluss einfach nur genial , schöne Atmosphäre.