
Auf den Kanaren wurde mit Wirkung zum 31. Januar auch La Gomera auf die Corona-Warnstufe Rot erhoben. Damit befinden sich nun alle Inseln in den beiden höchsten Kategorien. mehr
Hallo, ich bin Pia, Ihre digitale Reise-Assistentin. Sie können mich jederzeit erreichen.
Chat startenBananenstauden, Lorbeerbäume und Dattelpalmen – das zarte Grün der facettenreichen Flora verwandelt die gesamte Insel La Gomera in ein Meer aus Pflanzen. Hier können sich Reisende dem Traum von entspannten Stunden an den herrlichen Stränden der Kanaren erfüllen. Ein gigantisches Bergmassiv in der Mitte der Insel weckt die Abenteuerlust und die Pfeifsprache der Gomeros, das El Silbo, lässt die Gäste aufhorchen. Spätestens beim Anblick der leuchtenden Sterne, die nach einem romantischen Sonnenuntergang sichtbar werden, wissen Reisende, dass die Insel des ewigen Frühlings hält, was sie verspricht. Wer mit La Gomera eine Kanareninsel fernab des Massentourismus erkunden möchte, sollte sich vom Reiz der vulkanischen Landschaft verzaubern lassen. Die pechschwarzen Sandstrände und romantischen Landschaftsgebilde setzen die besonderen Highlights auf einer Reise durch die Heimat des zuckersüßen Palmenhonigs.
Naturliebhaber können sich in ihrem Urlaub auf La Gomera auf die Pfade des größten zusammenhängenden Lorbeerwaldes der Welt begeben und im El Cedro ein Naturspektakel hautnah erleben. Das zentrale Vulkanmassiv des Nationalparks Garajonay wirkt beinahe mystisch und zieht Besucher auf ihrer Reise ebenso in den Bann wie der von der Witterung freigelegte Lavaschlot Los Organos. Im Tal der Könige treffen Urlauber noch heute auf Hippie-Kolonien, die an der so genannten Schweinebucht oder in Höhlen aus Vulkangestein angesiedelt sind. Möchten Kulturinteressierte im schönsten Dorf des gesamten Landes die Sonnenseite von La Gomera erkunden, sollten sie ihre Urlaubsreise in Richtung Agulo fortsetzen. Ein tierisches Spektakel dürfen Naturinteressierte beim Whale Watching erleben und die sanften Riesen oder Delfine in ihrer natürlichen Wildbahn beobachten.
Das Ambiente der Inseln des ewigen Frühlings ist auch auf La Gomera direkt nach der Ankunft zu spüren. Aktivurlauber können die Insel bei ganzjährig angenehm mildem Klima erkunden. Jedoch fallen die Niederschläge in den Gebirgen wesentlich höher aus als in den südlichen und westlichen Küstenregionen. Mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius ist es auf La Gomera aber nie kalt. Als Reisezeit kommt daher das gesamte Jahr in Frage. Einer entspannten und ausgiebigen Pauschalreise steht demzufolge zu keiner Jahreszeit etwas im Wege. Da das malerische Eiland von Juni bis August von extremer Trockenheit dominiert wird, bietet der Zeitraum von September bis Mai besonders gute klimatische Voraussetzungen.
Flo G. (26-30), verreiste als Paar: Entspannt, gute Lage, nette Vermieterin, perfekt. Nette, perfekte Vermietung einer schönen großen Wohnung inkl. Küche. Perfekt um wieder Energie zu tanken, um zum nächsten Wanderabenteuer aufzubrechen.
Markus Jan V. (61-65), verreiste als Paar: Perfekt! Absolut empfehlenswert! Wunderschön!
Günther M. (61-65), verreiste als Paar: Wunderbare Lage am Charco del Conde Wir waren zum Dritten mal im Charco und immer sehr zufrieden. Würde ich jederzeit wieder buchen
Edeltraud G. (61-65), verreiste als Freunde: Sehr sauberes und umweltfreundliches Hotel, Tolle Lage, sehr gutes Frühstück, sehr umweltfreundlich
Monika S. (56-60), verreiste als Single: Gute Lage als Ausgangspunkt für Aktivitäten Es kommt darauf an, was man machen möchte. Für mich war das Hotel genau richtig, da man von hier ausgehend vieles Unternehmen konnte. Gerne hätte ich jedoch auch ein wenig Wellness gemacht, was hier nicht möglich war. Was wirklich störend war, war der Krach durch die Türen und das Bettenschieben.
Brigitte B. (61-65), verreiste als Single: Absolut empfehlenswert Ich war sehr gerne Gast in diesem Hotel und nach einigen Tagen war auch die Anstrengung der Anreise vergessen, immerhin 14 Stunden.
Andreas S. (51-55), verreiste als Paar: Nettes Hotel in guter Lage Ein Nettes Hotel gut geeignet für Paare und Singles.
Egon K. (> 70), verreiste als Paar: Gut Einfache Unterkunft in hervorragender Lage
Renate W. (> 70), verreiste als Freunde: Fabelhaft Alles gut.
Anna K. (46-50), verreiste als Familie: Preis- Leistungsverhältnis passt. Günstig und bescheiden aber gut.