Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bahnstreik in Österreich angekündigt

München, 25.11.2022 | 10:18 | twi

Für den kommenden Montag hat die Gewerkschaft Vida die Angestellten im österreichischen Bahnverkehr zu einem Warnstreik aufgerufen. Im Rahmen dessen kann es zu Zugausfällen und Verspätungen kommen. Ein Gesprächstermin am Wochenende wurde jedoch nicht ausgeschlossen, sodass der Streik noch abgewendet werden könnte.


Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
In Österreich kommt es am Montag gegebenenfalls zu einem 24-stündigen Bahnstreik.
Der Tarifkonflikt zwischen Angestellten im österreichischen Bahnverkehr und der Arbeitgeberseite steht vor einer weiteren Eskalationsstufe. Der Österreichische Gewerkschaftsbund hat der Gewerkschaft Vida die Freigabe für einen 24-stündigen Warnstreik am Montag erteilt. Dieser soll von 0:00 bis 23:59 Uhr durchgeführt werden. In diesem Rahmen müssen Bahnreisende in Österreich mit massiven Einschränkungen im Schienenverkehr rechnen, Zugausfälle und Verspätungen sind sehr wahrscheinlich. Fahrgäste sind dazu angehalten, sich regelmäßig über ihre geplanten Verbindungen zu informieren und gegebenenfalls auf alternative Verkehrsmittel zurückzugreifen. Somit kann es am 28. November auch auf den Straßen deutlich voller werden und zu Verkehrsbehinderungen kommen. Auch am Tag nach dem Streik sind in den Morgenstunden noch Einschränkungen im Betriebsablauf der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) wahrscheinlich.
 
Streik kann noch abgewendet werden
 
Gewerkschaftsvertreterinnen und -vertreter sowie die Arbeitgeberseite wollen jedoch versuchen, einen Gesprächstermin am Wochenende zu organisieren. Sollte dort ein für die Arbeitnehmerseite vertretbares Ergebnis erzielt werden, kann der Streik vermieden werden, wenngleich auch dann einigen Einschränkungen im Schienenverkehr wahrscheinlich sind. Die österreichischen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner fordern eine höhere Bezahlung sowie bessere Arbeitsbedingungen. Am vergangenen Sonntag hatte die Arbeitgeberseite Verhandlungen mit der Gewerkschaft Vida abgebrochen, obwohl noch ein weiterer Verhandlungstag anberaumt war. Mit dem Warnstreik soll der Arbeitgeber dazu bewogen werden, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und die Gewerkschaftsforderung von einer Entgelterhöhung von 400 Euro im Monat zu erfüllen.
 
Gesamter Schienenverkehr betroffen

Sollte der Streik wie geplant stattfinden, wird der gesamte Schienenverkehr von der Arbeitsniederlegung betroffen sein. Ein Gewerkschaftsvertreter kündigte an, am Montag werde „alles“ stehen. Damit wäre nicht nur der Personenverkehr der ÖBB betroffen, sondern auch der Güterverkehr sowie der Personenverkehr privater Bahnunternehmen. Welche Auswirkungen der Streik genau haben wird, ist indes jedoch noch nicht klar. Auch über den Einsatz von Ersatzverbindungen, beispielsweise per Bus, ist noch nichts bekannt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.