Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Athen: Akropolis hat neuen Lift für Rollstuhlfahrer

München, 07.12.2020 | 11:17 | soe

Die Akropolis in Athen arbeitet an ihrer barrierefreien Zugänglichkeit. Ab sofort können Besucher, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, das weltberühmte Bauwerk in der griechischen Hauptstadt mit einem speziellen Lift erreichen. Zusätzlich wurde das Gelände der Sehenswürdigkeit mit extra für Rollstühle ausgelegten Wegen versehen.


Akropolis in Athen, der Hauptstadt Griechenlands
Die Akropolis in Athen hat einen neuen Lift für Rollstuhlfahrer.
Die neuen Zugangsmöglichkeiten wurden von Kyriakos Motsotakis, dem Premierminister Griechenlands, am 3. Dezember eröffnet. Das Datum markiert den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen. Der neue Lift sowie die speziell designten Wege sollen den Hügel der Akropolis von nun an für alle Menschen zugänglich machen. Der moderne Aufzug ersetzt dabei den bisherigen Lift, der häufig aufgrund von Fehlfunktionen nicht nutzbar war. Das neue Liftsystem befindet sich an der Nordseite des Akropolis-Hügels und ist Rollstuhlfahrern sowie Personen mit Gehbehinderungen vorbehalten.
 
500 Meter langes Wegenetz
 
Oben angekommen, erstreckt sich für alle Besucher ab sofort ein komfortabel ausgebautes Wegenetz über das Gelände der Weltkulturerbestätte. Gehbehinderte Personen und Rollstuhlfahrer können die Akropolis entlang eines 500 Meter langen und vier Meter breiten Netzwerks renovierter, gepflasterter Pfade erkunden. Finanziert wurden die Renovierungsarbeiten sowie der neue Lift von der Alexander-Onassis-Stiftung, die der Reeder Aristoteles Onassis 1975 in Gedenken an seinen Sohn gegründet hatte. Die gemeinnützige Organisation unterstützte auch das neue Beleuchtungssystem der Akropolis, welches die Gebäude der Anlage seit September 2020 bei Dunkelheit in atmosphärisches Licht taucht.
 
Akropolis im Lockdown gesperrt
 
Derzeit ist die Akropolis für alle Besucher im Rahmen des zweiten Lockdowns in Griechenland noch gesperrt. Dieser wurde zuletzt bis zum 14. Dezember 2020 verlängert. Sobald die Maßnahmen wieder gelockert werden, soll auch der Hügel der Akropolis wieder für Besucher zugänglich sein.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.