Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Ayers Rock ab 26. Oktober für Besucher gesperrt

München, 24.10.2019 | 10:04 | soe

Australien-Urlauber können eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landes künftig nur noch aus der Ferne betrachten. Der Ayers Rock, ein gewaltiger Monolith mitten im Outback, darf ab dem 26. Oktober nicht mehr von Besuchern bestiegen werden. Er wird von den einheimischen Aborigines als heilige Stätte betrachtet, weshalb die Behörden den Zugang für Außenstehende nun sperren.


Australien-Northern-Territory-Ayers-Rock-Uluru
Der Ayers Rock im australischen Outback darf ab dem 26. Oktober 2019 nicht mehr von Touristen bestiegen werden.
Der Ayers Rock gilt als das meistfotografierte Naturwunder des australischen Kontinents. Für die seit rund 30.000 Jahren in der Region lebenden Anangu, so der lokale Name der Aborigines, spielt der Berg aus Sandstein eine zentrale Rolle in der Mythologie. Um ihrer Kultur Respekt zu zollen, erließ die Verwaltung des umgebenden Uluru-Katja-Tjuta-Nationalparks bereits im Jahr 2017 das Kletterverbot, welches nun in Kraft tritt.
 
Für Touristen, die sich über die neuen Vorschriften hinwegsetzen, wird es teuer. So beträgt die Geldstrafe für Zuwiderhandlungen 630 australische Dollar (rund 390 Euro), je nach Schweregrad des Verstoßes auch deutlich mehr. Bei gravierendem Fehlverhalten droht sogar eine mehrmonatige Gefängnisstrafe. Der Ayers Rock wird im Moment von etwa 500.000 Menschen pro Jahr besucht. Das näher rückende Inkrafttreten des Besteigungsverbots hatte in den letzten Monaten zu einem Ansturm von Kletterern geführt, welche noch die letzte Gelegenheit nutzen wollten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Menschen auf Zebrastreifen in New York City
09.06.2023

Rauch von Waldbränden in New York: Was Reisende beachten sollten

In weiten Teilen der Ostküste der USA und in Kanada wird eine sehr schlechte Luftqualität gemessen. Die Menschen werden aufgefordert, im Haus zu bleiben, während der Rauch über ihre Region zieht.
Galería de las Colecciones Reales Madrid
08.06.2023

Madrid: Museum-Großprojekt nach 25 Jahren fertiggestellt

In der Galería de las Colecciones Reales werden die königlichen Besitztümer sowie Kunstwerke und archäologische Funde ausgestellt. Aber auch das Gebäude an sich ist ein architektonisches Juwel.
Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.