Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Barbados schafft Testpflicht für Geimpfte ab

München, 24.05.2022 | 10:21 | twi

Die Regierung von Barbados lockert die Einreisebedingungen für Geimpfte. Wer einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19 vorweisen kann, benötigt für die Einreise in den karibischen Inselstaat ab 25. Mai keinen Coronatest mehr. Nicht geimpfte Reisende müssen jedoch nach wie vor nachweisen, dass sie nicht infiziert sind.


Barbados
Barbados hat die Testpflicht für Geimpfte als Einreisevoraussetzung abgeschafft.
Die Lockerung wurde von Premierministerin Mia Amor Mottley mit der Impfquote im Land erklärt. In Barbados sind derzeit 70 Prozent der berechtigten Bevölkerung vollständig gegen COVID-19 geimpft. Durch die Abschaffung der Testpflicht für Geimpfte soll das Land auf dem weltweiten Reisemarkt wettbewerbsfähig bleiben und seine Tourismuswirtschaft angekurbelt werden. Tourismusministerin Lisa Cummins sagte dazu, dass die Maßnahmen den Reisenden zeigen würden, dass es sicher ist, nach Barbados zu kommen. Durch die Pandemie brach der Tourismussektor des Karibikstaates merklich ein, die Besucherzahlen gingen um 90 Prozent zurück, mittlerweile lässt sich jedoch wieder eine steigende Zahl an Besucherinnen und Besuchern feststellen.

Keine Lockerung für Ungeimpfte

Nicht oder nicht vollständig geimpfte Reisende sind von der Lockerung ausgenommen. Diese müssen sich vor der Abreise nach wie vor einem Coronatest unterziehen. Für die Einreise werden maximal 72 Stunden alte PCR- oder höchstens 24 Stunden alte Antigentests akzeptiert. Alle Einreisenden müssen ihre Ankunft über ein Einreiseformular registrieren, das online zur Verfügung steht. Sollte die Registrierung nicht möglich sein, kann das Formular auch am Flughafen ausgefüllt werden. Zudem sollten sich alle Reisenden die App „BIMSafe“ herunterladen, in der neben dem Einreiseformular auch Testergebnisse hinterlegt werden können. Auf der Insel selbst gilt bei einigen touristischen Angeboten auch weiterhin für alle Teilnehmenden eine Testpflicht. 

Abschaffung der Maskenpflicht im Freien

Neben der Testpflicht für Geimpfte hat die barbadische Regierung auch die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes im Freien abgeschafft. Masken müssen somit ab morgen nur noch in allen Innenräumen sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln getragen werden. Zudem kann die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten von den Veranstaltenden an das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes geknüpft sein. Auf Barbados sinken die Infektionszahlen im Moment deutlich ab. Am 12. Mai lag die Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 1.334,7, am 24. Mai wurde nur noch ein Wert von 748,7 gemeldet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.