Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bayern: Weitere Lockerungen im Tourismus

München, 11.05.2021 | 15:37 | soe

Bayern will ab Pfingsten weitere Lockerungen im Tourismussektor gestatten. Dann sollen in Gebieten mit niedriger Corona-Inzidenz die Seilbahnen wieder in Betrieb genommen werden, auch Schiffsausflüge auf Seen und Flüssen werden erlaubt. Die Angebote sollen, ebenso wie Stadtführungen und der Besuch von Außenbereichen medizinischer Thermen, von Kunden mit einem negativen Corona-Test genutzt werden dürfen.


Deutschland: Oberbayern
In Bayern dürfen ab dem 21. Mai auch Seilbahnen und Ausflugsschiffe wieder den Betrieb aufnehmen.
In bayerischen Gemeinden mit stabiler Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 sollen ab dem 21. Mai im Tourismus mehr Freiheiten möglich werden. Nach einem Bericht des Bayerischen Rundfunks kündigte Staatskanzleichef Florian Herrmann entsprechende Pläne der Behörden an. Unter freiem Himmel dürfen wieder Gästeführungen in Städten, im kulturellen Bereich sowie in der Natur stattfinden. Zur Teilnahme sowie für die Nutzung von Ausflugsschiffen, Seilbahnen, Reisebussen und medizinischen Termen muss ein aktuelles, negatives Corona-Testergebnis vorgewiesen werden. Von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder unter sechs Jahren sowie nachweislich Geimpfte und Genesene.
 
Schwimmbäder in Hotels geöffnet
 
Gute Nachrichten gibt es auch für Hotelgäste. Dass Beherbergungsbetriebe in Bayern in Gemeinden mit niedriger Inzidenz ab Pfingsten wieder öffnen dürfen, wurde bereits in der vergangenen Woche bekanntgegeben. Nun folgen die Einzelheiten: Sowohl Schwimmbäder, als auch Fitnessbereiche in Hotels dürfen von deren Gästen wieder genutzt werden. Bis 22 Uhr ist zudem eine Bewirtung der Übernachtungsgäste in den Innenbereichen gestattet. Als Zugangsvoraussetzung gilt auch hierbei für Gäste ein maximal 24 Stunden alter Corona-Test beim Check-in, anerkannt werden PCR- und Antigen-Schnelltests sowie Selbsttests unter Aufsicht.
 
Vorlauf von acht Tagen für die Öffnung
 
Wie Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte, sei für die Hotelöffnungen ein Vorlauf von acht Tagen notwendig. Ausschlaggebend für Pfingsten ist somit der Inzidenzwert, den die Gemeinden am 14. Mai haben. Mit den angekündigten Öffnungen soll nach Aussage des Ministers ein Stück Normalität ins Land zurückkehren.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wal_Buckelwal_Whalewatching
31.03.2023

Whalewatching Island: Start der Walbeobachtungs-Saison

Viele Touristinnen und Touristen reisen nach Island, um die spektakuläre Landschaft zu erkunden. Aber auch seltene Walarten können in unmittelbarer Küstennähe beobachtet werden.
Schweiz Flagge Matterhorn
31.03.2023

Neue Seilbahn am Matterhorn verbindet die Schweiz und Italien

In diesem Sommer wird in den Alpen eine neue Seilbahn eröffnet. Zusammen mit den bereits bestehenden Seilbahnen können die Bergmassive bequem überquert werden.
Israel_Pessach_Juden_Mazzen
30.03.2023

Pessach in Israel: Was Reisende beachten sollten

Das Pessach-Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten. Jüdinnen und Juden auf der ganzen Welt feiern das Fest Anfang April, aber in Israel ist es auch im öffentlichen Leben präsent.
Streik Anzeigetafel Cancelled
30.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Schild, closed geschlossen
29.03.2023

Pergamonmuseum Berlin schließt ab Oktober 2023

Ab Oktober 2023 schließt das international beliebte Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel für die Öffentlichkeit. Der Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.