Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Blaue Flaggen auf Mallorca: Ausgezeichnete Badestrände 2023

München, 05.05.2023 | 16:23 | spi

Auf Mallorca wurden 20 Strände mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Im Vergleich zum letzten Jahr sind das drei Qualitätssiegel weniger. Voraussetzung für eine solche Auszeichnung ist unter anderem eine exzellente Wasserqualität. Die Stiftung für Umwelterziehung verleiht die Blauen Flaggen jedes Jahr neu, um Touristinnen und Touristen eine objektive Orientierungshilfe für ihren Badeurlaub zu bieten.


346+Spanien+Mallorca+Playa_De_Muro+Platja_de_Muro+TS_144211698
Die traumhafte Playa de Muro wurde 2023 erstmalig mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Mallorca ist und bleibt ein Badeparadies sondergleichen. Der Entzug der Blauen Flaggen ist in zwei von drei Fällen auf einen fehlenden Antrag zurückzuführen. Denn die Stiftung vergibt die Blaue Flagge nur auf einen kostenpflichtigen Antrag. Das erklärt auch, warum der bekannte Naturstrand Es Trenc kein Gütesiegel aufweist. Im Jahr 2023 haben die Gemeinden der Playa de Palma und Cala Estància ebenfalls keinen Antrag gestellt. Für den Strand Cala Gran ergab die Wasseranalyse nur die Note „gut“, was den strengen Richtlinien bereits nicht mehr entspricht. Dafür weht an der Playa de Muro erstmalig eine Blaue Flagge.
 
Die Kriterien für die Blaue Flagge
 
Es gibt vier Eigenschaften, die ein Strand beziehungsweise der Betreiber erfüllen muss, um mit der Blauen Flagge ausgezeichnet zu werden. An erster Stelle steht die Badewasserqualität. Dazu müssen Wasserproben entnommen und nach strengen Vorgaben analysiert werden. Nur wenn das Ergebnis „exzellent“ ausfällt, darf die Blaue Flagge vergeben werden. Die Präsenz von Rettungsschwimmern und -schwimmerinnen, Notfallplänen sowie ein sicherer Zugang zum Strand stellen eine weitere Dimension des Bewertungsmaßstabs dar. Schließlich müssen die Strandbetreiber ein Abfallmanagement vorweisen und die Besucherinnen und Besucher über Umweltaspekte und Verhaltensregeln informieren.
 
Mallorcas ausgezeichnete Badestrände
 
In der Gemeinde Felanitx haben die Strände Cala Ferrera, Marçal, Sa Nau und Porto Colom eine Blaue Flagge. Cala Barques und Cala Molins in Pollença sowie Cala Nau und Sa Coma in Sant Llorenç des Cardassar wurden ebenfalls ausgezeichnet. Gleich vier tadellose Strände bietet die Gemeinde Santanyi mit den Calas Llombards, Mondragó, Santanyi und s’Amarador. Eine exzellente Wasserqualität bieten auch Can Picafort, Son Bauló und Son Serra in Santa Margalida. In Palma de Mallorca hat dieses Jahr nur der Cala Major eine Blaue Flagge erhalten. Weitere Strände mit Qualitätssiegel sind Muro, Cala Millor, Es Dolç und Es Ribell.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
24.11.2023

Spanien: Generalstreik im November

Reisende in Spanien müssen ab dem 24. November bis in den Dezember hinein mit Streiks rechnen. Vor allem bei der Bahn wird es an mehreren Tagen zu Einschränkungen kommen.
Einreise Visa Visum Pass
24.11.2023

China: Einreise ohne Visum

Reisende sind beim Visumverfahren von der Fingerabdruckerfassung befreit. Außerdem entfällt die langwierige Online-Terminvereinbarung bei den Visa-Zentren in Deutschland.
Menschen lassen Laternen zu Yi Peng steigen
24.11.2023

Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng in Thailand

Jedes Jahr im November finden die beiden Laternenfeste Loy Krathong und Yi Peng statt. In vielen Regionen Thailands erhellen dann hunderte Laternen die Nacht.
Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
23.11.2023

Keuchhusten-Epidemie in Dänemark ausgebrochen

Die dänischen Gesundheitsbehörden kämpfen derzeit mit einem größeren Keuchhusten-Ausbruch. Reisende sollten daher unbedingt ihren Impfstatus überprüfen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.