Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Bundesgartenschau 2023: Mannheim mit dem grünen Daumen

München, 29.03.2023 | 09:07 | spi

In Mannheim steht die Bundesgartenschau 2023 an. Am 14. April eröffnet die Quadratestadt bei hoffentlich sonnigem Wetter die traditionelle Gartenschau. Bis zum 8. Oktober können sich die Besucherinnen und Besucher auf über 100 Hektar von der Vielfalt der Pflanzen und Blumen verzaubern lassen. Inhaltlich gliedert sich die Bundesgartenschau 2023 in vier Leitthemen. Wie diese aufgegriffen werden, zeigt unter anderem die neue Seilbahn, die die beiden Hauptausstellungsorte über den Neckar verbindet.


Mannheim_Luisenpark_BUGA
In Mannheim findet in diesem Jahr die flächenmäßig zweitgrößte Bundesgartenschau aller Zeiten statt.
Die vier Leitthemen sind Klima, Umwelt, Energie und Nahrungssicherheit. Am Beispiel der zwei Kilometer langen Seilbahn soll gezeigt werden, wie zukunftsorientiertes Leben in der Stadt möglich ist. Auch die beiden Orte, an denen die Bundesgartenschau hauptsächlich stattfindet, stehen im Zeichen der Nachhaltigkeit. Zum einen ist der historische Luisenpark mit seinen schwimmenden Gondolettas Austragungsort. Zum anderen hat das ehemalige US-Militärgelände Spinelli ein neues, frisches Gesicht bekommen. Statt die Hallen abzureißen, werden sie saniert und einer neuen Nutzung zugeführt.
 
Höhepunkte der Bundesgartenschau 2023
 
Ab dem 14. April steht Mannheim ganz im Zeichen von Pflanzen und Blumen. Schon beim Spaziergang zwischen den beiden kontrastreichen Standorten erleben die Besucherinnen und Besucher ihr grünes Wunder. Im Luisenpark gibt es ein frisches Facelifting zu bestaunen. Zu den Erweiterungen gehören neue Erlebnisräume und eine begehbare Unterwasserwelt. Auf dem Spinelli-Militärgelände präsentieren sich Blumen- und Fachaussteller sowie Baumschulen, aber auch innovative Pionierinnen und Pioniere mit effizienten Bewässerungssystemen oder begrünten Hausfassaden. An Ideen für ein nachhaltiges Leben mangelt es nicht. Die Konversion von Militärflächen zu Mannheims neuer grüner Lunge ist dafür ein buchstäblich lebendes Beispiel.
 
Anreise nach Mannheim
 
Die baden-württembergische Stadt erwartet bis zu zwei Millionen Besucherinnen und Besucher. Besonders groß ist der Andrang bei den Veranstaltungen des umfangreichen Kulturprogramms „BUGA 23: LEBENSKUNST“. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten schon jetzt beachten, dass an den Veranstaltungsorten keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Wer nicht auf sein Auto verzichten möchte, kann auf dem Großparkplatz P20 am Maimarkt Mannheim parken. Von dort fahren Shuttle-Busse zur Bundesgartenschau. Am nachhaltigsten ist jedoch die Anreise mit der Bahn über den Hauptbahnhof und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben den regulären Linien 6 und 7 verkehren die Sonderlinien BS zu den Veranstaltungsorten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.