Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Chile öffnet für internationale Reisende

München, 22.09.2021 | 10:18 | cge

Chile öffnet nach mehr als eineinhalb Jahren seine Grenzen für internationale Reisende. Ab dem 1. Oktober 2021 dürfen dann Geimpfte wieder in das südamerikanische Land einreisen. Dies geht aus einer Veröffentlichung des chilenischen Tourismusministeriums hervor.


Chile: Pucon
Chile öffnet am 1. Oktober 2021 für internationale Reisende.
Wer nach Chile reisen möchte, muss jedoch einige Voraussetzungen erfüllen, die das Andenland bereits herausgegeben hat. Einreisen dürfen nur vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Personen. Anerkannt werden unter anderem Impfstoffe, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder europäischen Zulassungsbehörde EMA bewilligt wurden. Die letzte Impfdosis muss 14 Tage vor Einreise injiziert worden sein. Mit dem Nachweis der Impfung können Einreisende dann einen 30-Tage-Mobilitätspass vom Gesundheitsministerium des Landes zu erhalten. Weiterhin muss mindestens 48 Stunden vor Einreise ein eidesstattliches Formular ausgefüllt werden, welches Kontakt-, Gesundheits- und Reiseinformationen enthält. Einreisende müssen zudem über eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von 30.000 US-Dollar verfügen, die auch eine Erkrankung an COVID-19 einschließt.
 
PCR-Test für Einreise nötig
 
Für die Einreise nach Chile benötigen Urlauber weiterhin ein negatives PCR-Testergebnis. Die Probeentnahme darf maximal 72 Stunden vor dem Abflug erfolgt sein. Bei Flügen mit Zwischenstopp zählt hierbei das letzte Boarding. Eingereist werden kann über die Flughäfen Santiago, Iquique und Antofagasta.
 
Fünftägige Quarantäne nach Ankunft
 
Eine weitere Anforderung an Einreisende ist eine fünftägige Quarantäne nach der Einreise. Diese muss unverzüglich nach Ankunft in Chile angetreten werden. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, um an den Quarantäneort zu gelangen, ist nicht erlaubt. Die Isolation kann in einem Hotel oder einer privaten Unterkunft abgeleistet werden. Wer sich für ein Hotel entscheidet, darf das Zimmer während der Quarantäne nicht verlassen. Der Quarantäneort muss zudem vorab im Gesundheitsformular angegeben werden. Außerdem müssen alle Einreisenden das vierzehntägige Follow-up-Verfahren befolgen. Das Formular wird täglich per E-Mail zugeschickt und beinhaltet Fragen zu Aufenthaltsorten und Gesundheitsstatus.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.