Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

China lockert Einreiseregeln und verkürzt Quarantäne

München, 14.11.2022 | 09:13 | soe

China hat zum 12. November die strikten Corona-Einreiserichtlinien ein bisschen gelockert. Zum einen wurde die verpflichtende Hotel-Quarantäne von sieben auf fünf Tage verkürzt, hinzu kommen jedoch wie bislang drei weitere Tage Isolation in der eigenen Wohnung. Zum anderen muss vor der Abreise nur noch ein negativer Coronatest vorgelegt werden, bisher waren es zwei.


Tempel in Peking
China hat zum 12. November die Einreise vereinfacht, Touristen und Touristinnen dürfen jedoch noch nicht ins Land.
Noch immer setzt Chinas Regierung auf eine strikte Null-COVID-Politik, hat sich nun jedoch zumindest bei der Einreise zu zaghaften Lockerungen bereiterklärt. Während Ankommende sich bisher für sieben Tage in zentrale Hotel-Quarantäne begeben mussten, ist dies nun nur noch fünf Tage lang nötig. Im Anschluss daran kann die weitere, dreitägige Isolationszeit in den eigenen vier Wänden verbracht werden. Außerdem reduziert sich die Zahl der geforderten negativen PCR-Tests vor der Abreise von zwei auf einen. Dieser muss binnen 48 Stunden vor Reiseantritt durchgeführt werden.
 
Touristische Einreisen weiter verboten
 
Dennoch ist die Reise ins Reich der Mitte nach wie vor schwierig. So wird Urlaubern und Urlauberinnen aus Deutschland weiterhin keine Einreisegenehmigung erteilt. Nur Personen mit gültiger chinesischer Aufenthaltserlaubnis für Studien- oder Erwerbszwecke sowie für Familienzusammenführungen dürfen nach China einreisen und profitieren somit von den gelockerten Bedingungen.
 
Flugverbote aufgehoben
 
Für berechtigte Personen wird es künftig jedoch voraussichtlich leichter, einen Flug nach China zu bekommen. Bislang hatten viele Airlines ihre Verbindungen in den asiatischen Staat zurückgefahren oder gänzlich eingestellt, unter anderem wegen der strengen Vorgaben der chinesischen Regierung. Diese verhängte beispielsweise Flugverbote gegen Airlines, wenn diese zuvor nachgewiesenermaßen Passagiere oder Passagierinnen mit COVID-19-Infektion ins Land transportiert hatten. Auch diese Strafregeln für Fluggesellschaften werden nun jedoch abgeschafft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
24.03.2023

Deutschland: Bundesweiter Streik mit massiven Verkehrseinschränkungen

In Deutschland streiken am 27. März die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen und das Bahnpersonal. Der Verkehr wird in allen Bereichen eingeschränkt.
Streik Anzeigetafel Cancelled
24.03.2023

Generalstreik in Frankreich wird fortgesetzt

Im März gehen die Generalstreiks in Frankreich weiter. Fast alle Branchen sind betroffen, wobei die Streiks bei der Bahn und an den Flughäfen die Reisenden besonders hart treffen.
Achterbahn in einem Freizeitpark
23.03.2023

Freizeitparks im Sommer 2023: Neue Highlights vorgestellt

Sommerzeit ist Achterbahnzeit. In den nächsten Tagen öffnen die deutschen Freizeitparks wieder ihre Tore und halten spannende Neuheiten für Groß und Klein bereit.
Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.