Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona-Maßnahme: Frankreich verschärft Maskenpflicht

München, 17.07.2020 | 10:29 | sei

Frankreich weitet die Maskenpflicht im Land aus. Ab der nächsten Woche muss der Mund-Nase-Schutz in allen öffentlichen geschlossenen Räumen getragen werden. Zunächst war die strengere Corona-Schutzmaßnahme erst ab August geplant, jedoch stieß die lange Frist auf Kritik.


Paris Panorama
Frankreich verschärft ab dem 20. Juli die Maskenpflicht in öffentlichen Bereichen.
Die neue allgemeine Schutzmaskenpflicht wurde von der französischen Regierung am 16. Juli auf einen früheren Starttermin festgelegt, nachdem Ärzteverbände auf die Ansteckungsgefahr durch eine Verzögerung auf August hingewiesen hatten. Bislang war das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in Frankreich lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln generell vorgeschrieben. Geschäfte und andere öffentliche Einrichtungen durften selbst entscheiden, ob sie ihre Kunden zum Tragen einer Schutzmaske auffordern.
 
Auch jenseits des Atlantiks gibt es wieder striktere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung einer zweiten Infektionswelle. In New York City wurden strengere Auflagen für Restaurants erlassen. Künftig darf nur noch an sitzende Personen Alkohol ausgeschenkt werden, die auch Speisen bestellen und einen Mindestabstand zu anderen Gästen einhalten. Bei dreimaligem Verstoß oder besonders schwerwiegendem einmaligen Nichteinhalten der Regeln droht den Gastronomiebetrieben der Verlust der Schanklizenz und die sofortige Schließung. Die USA haben darüber hinaus angekündigt, ihre Landesgrenzen zu Mexiko und Kanada noch bis mindestens zum 20. August 2020 geschlossen zu halten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Thailand Pphuket Kamala Beach
13.01.2025

Phuket führt Kryptowährungszahlungen für Reisende ein

Thailand testet die Zukunft des Reisens: Auf der Urlaubsinsel Phuket sollen Touristinnen und Touristen bald mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen bezahlen können. Ein Pilotprojekt macht dies möglich.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.