Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona: Schleswig-Holstein als letztes Bundesland Deutschlands Risikogebiet

München, 07.12.2020 | 16:19 | soe

Das norddeutsche Bundesland Schleswig-Holstein gilt nun auch als Risikogebiet. Damit ist die Region das letzte Bundesland, das während der aktuellen Corona-Welle als solches eingestuft wurde. Mit der Meldung von 154 Neuinfektionen am Sonntagabend liegt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 51,6 nun über dem kritischen Wert von 50.


Einer Umfrage zufolge reisen die Deutschen gerne im eigenen Land, z.B. an die Nordsee.
Schleswig-Holstein gilt nun als Risikogebiet.
Am Samstag lag die Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 48,9. Das Infektionsgeschehen gestaltet sich in den einzelnen kreisfreien Städten und Landkreisen Schleswig-Holsteins sehr unterschiedlich. Höhere Fallzahlen liegen für die vier an die Hansestadt Hamburg angrenzenden Landkreise sowie für die Städte Lübeck und Kiel vor. Laut Landesregierung Schleswig-Holsteins sind seit Beginn der Corona-Pandemie 15.771 Infektionen nachgewiesen worden. Derzeit befinden sich 114 Patienten mit COVID-19 in den Krankenhäusern des Bundeslandes. Rund 12.500 Menschen werden als genesen geschätzt.
 
Bisher keine Folgen für Beschränkungen

Aktuell ist noch nicht bekannt, ob sich durch das Überschreiten des Grenzwertes weitere Einschränkungen für die Bevölkerung ergeben werden. Schleswig-Holstein geht aufgrund der im Vergleich zum bundesdeutschen Durschnitt geringen Neuinfektionszahlen einen Sonderweg. Aktuell sind sowohl Tierparks als auch Kosmetik-, Nagel- und Massagestudios geöffnet. Des Weiteren dürfen sich in Schleswig-Holstein maximal zehn Personen treffen. Im privaten Raum dürfen sich diese aus mehreren Hausständen zusammensetzen, im öffentlichen Raum aus maximal zwei Hausständen. Im Rest Deutschlands sind hingegen lediglich Treffen von fünf Personen aus zwei Haushalten erlaubt.
 
Auch Mecklenburg-Vorpommern nun Risikogebiet

Das Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern hatte am Sonntag, nur wenige Stunden zuvor, ebenfalls den Warnwert mit einer neuen Sieben-Tage-Inzidenz von 50,6 knapp überschritten. Binnen 24 Stunden wurden am Sonntag 95 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Sowohl Schleswig-Holstein als auch Mecklenburg-Vorpommern weisen aktuell die niedrigsten Infektionszahlen im Bundesgebiet auf.

Weitere Nachrichten über Reisen

Portugals Hauptstadt Lissabon
26.05.2023

Das sind die günstigsten Städtetrips in Europa

Ein britisches Unternehmen hat eine Liste der günstigsten Städtetrips in Europa herausgegeben. Lissabon führt das Ranking dabei erstmals an.
Palma de Mallorca
25.05.2023

Mallorca: Dachterrasse der Kathedrale von Palma am Abend geöffnet

Palma de Mallorca ist um eine Attraktion reicher. Die Dachterrasse der Kathedrale kann nun auch am Abend im Rahmen einer Führung besucht werden.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.05.2023

Italien: Einschränkungen aufgrund landesweiten Generalstreiks

Wegen eines landesweiten Generalstreiks müssen Reisende am Freitag, dem 26. Mai, mit umfassenden Einschränkungen rechnen. Auch der öffentliche Nahverkehr Italiens ist betroffen.
Karibik: Aruba
23.05.2023

Meaningful Tourism Index 2023 kürt die nachhaltigsten Reiseziele

Der diesjährige Meaningful Tourism Index für die nachhaltigsten Reiseziele wurde veröffentlicht. Der Sieger liegt in der Karibik, auch nordeuropäische Staaten schnitten gut ab.
Ätna Vulkan Ausbruch
22.05.2023

Ätna mit erhöhter Aktivität: Einschränkungen im Flugverkehr möglich

Der Ätna auf Sizilien zeigt seit Sonntag eine erhöhte Aktivität. Am Flughafen Catania musste der Betrieb zeitweise eingestellt werden, derzeit läuft er jedoch mit leichten Einschränkungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.