Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Corona: Schleswig-Holstein als letztes Bundesland Deutschlands Risikogebiet

München, 07.12.2020 | 16:19 | sei

Das norddeutsche Bundesland Schleswig-Holstein gilt nun auch als Risikogebiet. Damit ist die Region das letzte Bundesland, das während der aktuellen Corona-Welle als solches eingestuft wurde. Mit der Meldung von 154 Neuinfektionen am Sonntagabend liegt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 51,6 nun über dem kritischen Wert von 50.


Einer Umfrage zufolge reisen die Deutschen gerne im eigenen Land, z.B. an die Nordsee.
Schleswig-Holstein gilt nun als Risikogebiet.
Am Samstag lag die Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 48,9. Das Infektionsgeschehen gestaltet sich in den einzelnen kreisfreien Städten und Landkreisen Schleswig-Holsteins sehr unterschiedlich. Höhere Fallzahlen liegen für die vier an die Hansestadt Hamburg angrenzenden Landkreise sowie für die Städte Lübeck und Kiel vor. Laut Landesregierung Schleswig-Holsteins sind seit Beginn der Corona-Pandemie 15.771 Infektionen nachgewiesen worden. Derzeit befinden sich 114 Patienten mit COVID-19 in den Krankenhäusern des Bundeslandes. Rund 12.500 Menschen werden als genesen geschätzt.
 
Bisher keine Folgen für Beschränkungen

Aktuell ist noch nicht bekannt, ob sich durch das Überschreiten des Grenzwertes weitere Einschränkungen für die Bevölkerung ergeben werden. Schleswig-Holstein geht aufgrund der im Vergleich zum bundesdeutschen Durschnitt geringen Neuinfektionszahlen einen Sonderweg. Aktuell sind sowohl Tierparks als auch Kosmetik-, Nagel- und Massagestudios geöffnet. Des Weiteren dürfen sich in Schleswig-Holstein maximal zehn Personen treffen. Im privaten Raum dürfen sich diese aus mehreren Hausständen zusammensetzen, im öffentlichen Raum aus maximal zwei Hausständen. Im Rest Deutschlands sind hingegen lediglich Treffen von fünf Personen aus zwei Haushalten erlaubt.
 
Auch Mecklenburg-Vorpommern nun Risikogebiet

Das Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern hatte am Sonntag, nur wenige Stunden zuvor, ebenfalls den Warnwert mit einer neuen Sieben-Tage-Inzidenz von 50,6 knapp überschritten. Binnen 24 Stunden wurden am Sonntag 95 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Sowohl Schleswig-Holstein als auch Mecklenburg-Vorpommern weisen aktuell die niedrigsten Infektionszahlen im Bundesgebiet auf.

Weitere Nachrichten über Reisen

Einreise Visa Visum Pass
15.01.2025

Reisen in die USA: Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende in Aussicht

Die USA planen Lockerungen der Einreisebestimmungen für Kuba-Reisende. Diese Entscheidung könnte die Einreise für Reisende erleichtern, die seit 2021 auf der Karibikinsel waren und bisher ein Visum benötigten.
Los Angeles Wolkenkratzer Palmen
15.01.2025

Brände in Los Angeles: Was heißt das für Reisende?

Auch knapp eine Woche nach Ausbruch der verheerenden Waldbrände in und um Los Angeles sind die Feuer noch nicht unter Kontrolle. Viele Reisende müssen deshalb ihren Urlaub umplanen.
Kroatien: Dubrovnik
15.01.2025

Kroatien erhebt Gebühren für Plastiktüten in Supermärkten

Kroatien erhebt ab Januar 2025 eine Gebühr auf Plastiktüten. Ziel der Maßnahme sei es, Plastikmüll zu reduzieren und den Tourismus im Land nachhaltiger zu gestalten.
Malediven Addu Atoll
15.01.2025

Malediven: Beliebte Schnorchelattraktion schwer beschädigt

Das berühmte Schiffswrack bei Keyodhoo im Vaavu-Atoll wurde durch starke Strömungen und Stürme schwer beschädigt. Auch im Moment sorgen heftige Regenfälle für Überschwemmungen auf einzelnen Inseln.
Griechenland Flagge Fähre
15.01.2025

Griechenland: Fährpreise steigen wegen Umweltvorschriften deutlich

Die Preise für Fährtickets in Griechenland steigen ab 2025 um bis zu 15 Prozent. Grund sind neue EU-Umweltvorschriften, die die Betreiber zu höheren Investitionen in Kraftstoffe und Technologien zwingen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.