Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Curaçao: Einreise ohne Test für Deutsche

München, 21.07.2021 | 09:11 | sei

Curaçao erlaubt Reisenden aus Deutschland ab sofort die Einreise ohne Test oder Quarantäne. Bislang musste bei der Ankunft ein negatives Testergebnis vorgelegt und nach drei Tagen auf der Insel ein weiterer Antigentest durchgeführt werden, beide Pflichten entfallen fortan. Deutsche Urlauber müssen nun nur noch zwei digitale Formulare ausfüllen.


Curacao © Susan Oehler
Curaçao erlaubt Deutschen ab sofort die Einreise ohne Corona-Test und Quarantäne. © CHECK24/Oehler
Die Lockerung der Einreisebedingungen erfolgt nach einer Neubewertung der Risikosituation in verschiedenen Ländern, die als touristische Quellmärkte der Karibikinsel gelten. Deutschland erhielt dabei die Einstufung als Land mit sehr geringem Corona-Risiko, welche für Urlauber und andere Reisende eine deutlich vereinfachte Einreise bedeutet. Für den Grenzübertritt unterliegen Deutsche nun keinerlei Test- oder Quarantänepflichten mehr – egal, ob sie bereits geimpft sind oder nicht. Nötig sind von nun an nur die bereits vor der Corona-Pandemie geforderte digitale Einreiseanmeldung durch Ausfüllen einer ED Card sowie die Passenger Locator Card, welche innerhalb von 48 Stunden vor dem Abflug online einzureichen ist.
 
Einreise nach Curaçao
 
Unabhängig von der Pandemiesituation brauchen Deutsche für eine Reise nach Curaçao einen Reisepass. Die Karibikinsel zählt zwar zu den überseeischen Teilen des Königreichs der Niederlande, ist aber kein Mitglied der Europäischen Union. Ein Personalausweis wird für die Einreise deshalb nicht akzeptiert. Vor der Rückreise nach Deutschland müssen Flugpassagiere einen negativen Corona-Test vorlegen, der bereits am Airport Curaçao kontrolliert wird. Ein Antigen-Schnelltest ist hierfür ausreichend, er darf nicht älter als 48 Stunden sein. Diese Testpflicht greift derzeit für alle Flugreisenden in die Bundesrepublik, auch wenn das Abflugland – wie Curaçao – nicht als Corona-Risikogebiet eingestuft ist.
 
Testmöglichkeiten in Curaçao
 
Nach Informationen der Tourismusbehörde gibt es in Curaçao für Urlauber mehrere Anbieter von Corona-Tests für die Heimreise. Das Analytisch Diagnostisch Centrum (ADC) ist mit fünf Teststationen vertreten, eine davon direkt am Internationalen Flughafen der Insel. Ein PCR-Test kostet 90 US-Dollar, ein Antigen-Schnelltest 20 US-Dollar. Auch der Anbieter Laboratorio de Medicos (Labdemed) unterhält ein Testcenter am Airport, zusätzlich gibt es zwei weitere auf der Insel. Hier schlägt ein PCR-Test mit 80 US-Dollar, ein Antigen-Test mit 35 US-Dollar zu Buche. Ergänzt wird das Angebot an Testmöglichkeiten durch die Medical Laboratory Services (MLS) mit einer Teststation in Willemstad, wo PCR-Tests für 72 US-Dollar und Antigen-Tests für 20 US-Dollar vorgenommen werden lassen können.
 
Günstigen Urlaub in Curaçao finden

Weitere Nachrichten über Reisen

Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.