Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dänemark lockert Einreisebestimmungen für Urlauber

München, 17.08.2020 | 09:52 | sei

Dänemark lockert die corona-bedingten Einreisebestimmungen für Urlauber. Künftig müssen Einreisende nicht mehr nachweisen, dass sie mindestens sechs Übernachtungen in dem Land gebucht haben. Damit empfängt Dänemark bald auch wieder Tagestouristen.


Dänemark: Nordjütland Jammerbucht
Dänemark empfängt bald auch wieder Urlauber, die sich für weniger als sechs Übernachtungen im Land aufhalten möchten.
Die dänische Regierung entschied sich am 15. August, die seit Beginn der Corona-Pandemie geltende „Sechs-Tage-Regel“ abzuschaffen. Zudem dürfen Restaurants, Bars und Cafés nun wieder bis 2 Uhr nachts öffnen, bislang galt eine Sperrstunde um Mitternacht. Weiterhin geschlossen bleiben jedoch Nachtclubs und Diskotheken, sie dürfen bis mindestens Ende Oktober nicht wieder öffnen. Ab dem 22. August führt Dänemark zudem eine Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln ein, um die Zahl der Neuinfektionen einzudämmen.
 
Einschränkungen im Nachtleben erwarten künftig auch Italien-Urlauber. Aufgrund der wieder ansteigenden Infektionszahlen hat das Land beschlossen, alle Diskotheken vom 17. August bis vorerst zum 7. September zu schließen. Davon betroffen sind auch Tanzclubs am Strand und alle weiteren Tanzveranstaltungen im Freien. Darüber hinaus wird in Italien eine nächtliche Maskenpflicht auf belebten Plätzen eingeführt, die immer von 18 Uhr bis 6 Uhr am Folgetag gelten soll. Sie tritt auch bei Menschenansammlungen vor Lokalen in Kraft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Waldbrand Gefahr Schild
13.03.2025

30 Grad in Griechenland: Waldbrandgefahr schon jetzt hoch

In Griechenland herrschen in diesem Jahr bereits im März Temperaturen von bis zu 34 Grad. Anhaltende Trockenheit und starke Winde erhöhen das Risiko für Waldbrände erheblich. Die Behörden reagieren mit strengen Maßnahmen.
Fuerteventura Puerto del Rosario Playa de Los Pozos
12.03.2025

Badeverbot auf Fuerteventura: Beliebter Stadtstrand gesperrt

Die Playa de los Pozos in Puerto del Rosario ist vorübergehend für Badegäste gesperrt. Gesundheitsbehörden fanden eine erhöhte Konzentration von Fäkalbakterien im Wasser.
Australien Sydney Bondi Beach
12.03.2025

Australien: Sturm Alfred zerstört Strände an der Gold Coast

Nach dem Durchzug von Sturm Alfred wurden große Teile der Strände an der australischen Gold Coast zerstört. Experten warnen, dass die natürliche Erholung Jahre dauern könnte, doch Behörden planen schnelle Gegenmaßnahmen.
palme_sturm
12.03.2025

Sturmtief "Konrad" nimmt Kurs auf Mallorca: Regen, Sturm und kühle Temperaturen erwartet

Nach Sturmtief "Jana" trifft ab Donnerstagnachmittag "Konrad" auf Mallorca. Das Wetter wird unbeständig mit starkem Regen, stürmischem Wind und fallenden Temperaturen. Reisende sollten sich auf mögliche Einschränkungen einstellen.
Megafon Streik
10.03.2025

Spanien: Streiks bei der Bahn im März und April geplant

Reisende in Spanien müssen sich auf Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Die Gewerkschaften haben an mehreren Tagen im März und April zu landesweiten Streiks bei der staatlichen Eisenbahngesellschaft Renfe aufgerufen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.