Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Delfin Delle zu Gast in Travemünde

München, 08.05.2023 | 15:10 | ksu

In der Lübecker Bucht ist seit rund zwei Woche ein Delfin zu Gast, welcher für großen Andrang im Ostseebad Travemünde sorgt. Der auf den Namen „Delle“ getaufte Meeressäuger ist ein Publikumsmagnet bei Touristinnen und Touristen und sorgt für einen Besucheransturm an der Travemündung. Interessierte werden gebeten, Abstand von dem Tier zu halten.


Ostsee_Travemünde_Leuchtturm
Ein Delfin in der Lübecker Bucht sorgt derzeit für einen Ansturm von Ostseereisenden.
Der Küstenort Schleswig-Holsteins ist seit knapp zwei Wochen im Delfin-Fieber. Der graue Meeressäuger Delle ist dabei mittlerweile ein Publikumsmagnet in Lübeck-Travemünde. Interessierte können ihn dabei nahezu täglich beobachten und mit etwas Geduld auch Zeuge akrobatischer Luftsprünge werden. Das Tier zeigt sich vor allem an der Nordermole und unweit der Priwallfähre. Dabei ist der Delfin nicht mehr nur in Travemünde bekannt, sondern mittlerweile auch schon zum Social-Media-Hit geworden. Reisende können sich teils über tierische Begleitung bei Fährüberfahrten freuen. Der Meeressäuger soll Spaß darin finden, Boote zu begleiten. Auch die Wasserschutzpolizei wurde bereits auf ihren Fahrten von dem Delfin eskortiert.
 
Abstand halten und Geduld beweisen

Auch wenn Delle bei Einheimischen und Reisenden beliebt ist, warnen Expertinnen und Experten des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) davor, sich dem Wildtier zu nähern. Der Delfin könne sich dadurch gestresst fühlen und in seiner Nahrungssuche gestört werden. Da die Meeressäuger über einen hohen Stoffwechsel verfügen, der sie in dem kalten Meerwasser warmhält, können Stress und Mangelernährung zu Erkrankungen führen. Delfinbegeisterten wird daher geraten, Delles Akrobatikkünste vom Ufer aus zu beobachten. Segelboote sollten genügend Abstand halten. Wenn sich der Delfin wohlfühle, würde er sich mit etwas Glück von selbst nähern, so die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. 
 
Dem Futter hinterher

Laut ITAW handelt es sich bei Delle um einen eigentlich im süddänischen Svendborg ansässigen Delfin. Seit drei Jahren hielt sich der Meeressäuger rund um den Ort auf. Aufgrund einer Verletzung an einer Flosse des Tieres durch eine Schiffsschraube konnte es durch das Institut identifiziert werden. Die Mitarbeitenden vermuten, dass Delle einem Heringsschwarm gefolgt sei und sich nun vorerst in Travemünde niedergelassen habe. Der letzte Besuch eines Delfins in der Lübecker Bucht wurde im Jahr 2018 durch die gemeinnützige Wal- und Delfin-Schutzorganisation WDC verzeichnet. Da Delfine nicht meldepflichtig sind, werden laut Angaben der Wasserschutzpolizei der Region auch keine weiteren Schritte unternommen und Delle darf bleiben, solang er möchte.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.