Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Deutschland: Letzte Corona-Regeln ausgelaufen

München, 12.04.2023 | 10:43 | spi

Die Corona-Schutzmaßnahmen sind am 7. April 2023 ausgelaufen. Nachdem die ersten Regelungen wie die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln nach und nach gefallen sind, gelten nun auch die restlichen Maßnahmen nicht mehr. So müssen Besucherinnen und Besucher von Krankenhäusern und Pflegeheimen keinen Mund-Nase-Schutz mehr tragen. Für Reisende aus Virusvariantengebieten entfällt zudem der 3G-Nachweis bei der Einreise nach Deutschland.


Frau schaut mit Maske während Corona-Pandemie aus dem Fenster.
Die Corona-Regeln stehen im Infektionsschutzgesetz und sind am 7. April ausgelaufen.
In Paragraph 28b des Infektionsschutzgesetzes ist der zeitliche Rahmen der Corona-Maßnahmen festgelegt. Vom 1. Oktober 2022 bis zum 7. April 2023 wirkte sich dieses Gesetz auf das öffentliche Leben in Deutschland aus. Es beinhaltete Maßnahmen wie die Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr und Quarantäneregelungen. Die meisten dieser Regeln wurden bereits politisch aufgehoben. Nun ist das gesamte Gesetz außer Kraft getreten.
 
Reisen von und nach Deutschland ohne Hindernisse
 
In den Zügen des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs muss keine Schutzmaske mehr getragen werden. Gleiches gilt für Behörden und Geschäfte sowie jetzt auch für Arztpraxen und Krankenhäuser. Obwohl das Gesetz ausgelaufen ist, kann in Bahnen, Bussen und öffentlichen Einrichtungen das Hausrecht ausgeübt werden. Die Personen müssten dann wieder zur Maske greifen. Derzeit machen einige Krankenhäuser von diesem Recht Gebrauch. Für Reisende wäre noch relevant, dass sie sich bei der Rückkehr nach Deutschland nicht mehr testen müssen - auch nicht, wenn sie aus einem Virusvariantengebiet kommen.
 
Lauterbach: Pandemie in Deutschland erfolgreich bewältigt
 
Der deutsche Gesundheitsminister Karl Lauterbach erklärte kürzlich in einer Stellungnahme, dass die Corona-Pandemie in Deutschland beendet sei. Aber auch andere Länder haben bereits viele Maßnahmen aufgehoben. Nur noch in wenigen Ländern ist das Tragen eines Mundschutzes oder die Vorlage eines Impfnachweises bei der Einreise Pflicht. In den USA wird letztere Regelung voraussichtlich am 11. Mai 2023 aufgehoben.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.
Brasilienflagge mit Passagier
05.06.2023

Brasilien: Corona-Einreisebestimmungen aufgehoben

Ab sofort können Touristinnen und Touristen wieder ohne Impfnachweis oder negativem PCR-Test nach Brasilien einreisen. Zuvor hat die WHO im Mai den Corona-Notstand für beendet erklärt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.