Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Deutschland verlängert Lockdown bis 7. März

München, 11.02.2021 | 08:26 | soe

Bund und Länder haben sich auf eine Verlängerung des Corona-Lockdowns in Deutschland bis zum 7. März geeinigt. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel am Abend des 10. Februar in einer Pressekonferenz bekannt. Demnach bleiben der Einzelhandel sowie die Gastronomie weiterhin geschlossen, für Friseure und Schulen gibt es jedoch Sonderregelungen.


Frau mit Atemschutzmaske in Berlin
Deutschland hat den Corona-Lockdown bis zum 7. März verlängert.
Nach dem Beschluss ist es Friseursalons bundesweit bereits ab dem 1. März wieder erlaubt, unter Hygieneauflagen Kunden zu bedienen. Bezüglich der Öffnung von Schulen und Kitas bleibt die Entscheidungshoheit jedoch weiterhin auf Seite der einzelnen Bundesländer. Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen kündigten bereits die schrittweise Öffnung von Grundschulen ab dem 22. Februar an, vorgesehen ist dann zunächst Wechselunterricht. In Sachsen sollen Kitas und Grundschulen sogar bereits ab dem 15. Februar wieder in eingeschränktem Regelbetrieb öffnen.
 
Weitere Lockerungen erst ab einer Inzidenz von 35
 
Den nächsten größeren Öffnungsschritt stellte die Kanzlerin erst für eine Sieben-Tage-Inzidenz von 35 in Aussicht. Sobald dieser Wert erreicht ist, sollen die Geschäfte des Einzelhandels, Galerien und Museen sowie die Anbieter körpernaher Dienstleistungen wieder öffnen dürfen. Kapazitätsbeschränkungen für die maximale Kunden- beziehungsweise Besucherzahl sollen aber auch dann noch Pflicht bleiben. Über konkrete weitere Schritte wollen sich Bund und Ländervertreter am 3. März erneut beraten.
 
Corona-Mutationen bereiten Sorge
 
Kanzlerin Merkel äußerte einerseits Zufriedenheit mit der erreichten Senkung der Infektionsrate, welche sich stetig dem angestrebten Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen nähert. Gleichzeitig warnte sie jedoch vor einem zu frühen Nachlassen der Vorsicht. Besonders die mutierten Varianten des Coronavirus werfen ein neues Licht auf die Infektionszahlen und stellen einen nicht berechenbaren Faktor dar. Eine dritte Infektionswelle in Deutschland soll unbedingt vermieden werden.

Weitere Nachrichten über Reisen

palme_sturm
08.12.2023

Seychellen im Ausnahmezustand nach Explosion und Erdrutschen

Auf den Seychellen haben sich am Donnerstag zwei Katastrophen ereignet. Der Präsident der Seychellen hat den Ausnahmezustand ausgerufen.
Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.