Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik: Ausgangssperre verlängert bis 16. Juni

München, 09.06.2021 | 10:57 | soe

Die Dominikanische Republik hat die bestehende nächtliche Ausgangssperre ein weiteres Mal verlängert. Sie gilt nun noch mindestens eine weitere Woche und läuft frühestens am 16. Juni aus. Damit dürfen die Menschen in dem Karibikstaat nach Informationen der Lokalzeitung Dominican Today unter der Woche zwischen 18 und 5 Uhr, am Wochenende von 15 bis 5 Uhr ihre Häuser nur aus triftigen Gründen verlassen.


Dominikanische Republik Catalina Island
Die nächtliche Ausgangssperre in der Dominikanischen Republik wurde bis zum 16. Juni verlängert.
Mit dem Dekret 364-21 hat der dominikanische Präsident Luis Abinader die nächtliche Ausgangssperre in 24 Provinzen sowie dem National Disctrict inklusive der Hauptstadt Santo Domingo um eine weitere Woche ausgedehnt. Von Montag bis Freitag greifen die Beschränkungen damit weiterhin ab 18 Uhr, samstags und sonntags bereits drei Stunden früher. Es wird jedoch jeweils eine Transferfrist von drei Stunden gewährt, um das eigene Zuhause zu erreichen.
 
Gründe für die Verlängerung der Ausgangssperre
 
Wie die Dominican Today weiter berichtet, ist die verlängerte Maßnahme vorrangig den weiterhin hohen Infektionszahlen in der Dominikanischen Republik geschuldet. Sie machen auch aus Sicht der Weltgesundheitsorganisation WHO Bewegungseinschränkungen sowie Vorgaben zur körperlichen Distanzierung notwendig. Nicht zuletzt gibt die Verbreitung neuer Virusmutationen in dem Inselstaat Anlass zur Sorge, unter anderem grassieren die brasilianische und die britische Variante des Coronavirus in der Dominikanischen Republik. Ein kleiner Hoffnungsschimmer auf Besserung zeigt sich jedoch bereits in der aktuellen Infektionskurve: Seit Ende letzter Woche stagnieren die Fallzahlen zwar auf hohem Niveau, steigen jedoch nicht mehr an.
 
Kostenlose Corona-Versicherung für Touristen
 
Um Urlaubern mehr Sicherheit zu bieten, hat die Dominikanische Republik ihre bereits im letzten Jahr eingeführte kostenfreie Corona-Versicherung noch einmal verlängert. Bis zum 30. Juli greift sie automatisch für alle Reisenden, die mit einem kommerziellen Flug ins Land kommen und in einem Hotel übernachten. Im Falle einer Corona-Infektion während des Aufenthaltes sind dann alle Folgekosten inklusive eventueller Flugumbuchungsgebühren und verlängerter Hotelaufenthalte abgedeckt.

Weitere Nachrichten über Reisen

Finnland_Nordlichter_Polarlicht
21.03.2023

World Happiness Report 2023: Glück auf, Finnland!

Der jährliche Weltglücksbericht zeigt, wie hoch die Lebenszufriedenheit in 137 untersuchten Ländern ist. Die nordischen Länder kämpfen erneut um die Spitzenplätze.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.03.2023

Großbritannien: Einreise demnächst nur noch mit Genehmigung

Ab Februar 2024 müssen EU-Reisende ein elektronisches Einreiseformular beantragen, um die Grenze Großbritanniens passieren zu dürfen. Die Bearbeitung soll bis zu 72 Stunden dauern.
Einreise Visa Visum Pass
21.03.2023

Einreise in die USA ohne Impfnachweis voraussichtlich ab Mai

Einreisende in die USA müssen noch bis zum 11. Mai 2023 einen Impfnachweis erbringen. Nach aktuellen Informationen wird diese Corona-Regelung wohl nicht weiter verlängert.
Kommt es durch die Streiks bei der Bahn zu Verspätungen, haben Reisende keinen Anspruch auf Schadenersatz.
20.03.2023

Spanien: Bahnstreik im März und April

Am 20. März und am 10. April wird die spanische Bahn landesweit bestreikt. Reisende müssen an diesen Tagen mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen.
Griechenland: Zakynthos
17.03.2023

Navagio Beach auf Zakynthos: Besuchsverbot im Sommer 2023

Das beliebte Fotomotiv Navagio Beach auf Zakynthos bleibt in diesem Sommer aus Sicherheitsgründen geschlossen. Erdrutsche könnten die Besucherinnen und Besucher gefährden.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.