Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik verlängert Corona-Versicherung bis April 2021

München, 29.12.2020 | 09:40 | sei

Die Dominikanische Republik hat beschlossen, ihre kostenfreie Corona-Versicherung für Touristen noch bis mindestens zum 30. April 2021 zu verlängern. Sie greift für alle internationalen Pauschalurlauber und deckt neben einer potenziellen Infektion mit dem Coronavirus auch alle anderen medizinischen Notfälle ab. Ursprünglich sollte die Versicherung nur bis zum 1. Januar 2021 gelten.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Die Dominikanische Republik bietet Pauschalurlaubern bis Ende April 2021 eine kostenfreie Corona-Versicherung.
Konkret profitieren alle internationalen Touristen, die mit dem Flugzeug in die Dominikanische Republik reisen und dort in einem Hotel übernachten, von der kostenlosen Krankenversicherung. Ihre Gültigkeit beginnt mit dem Check-in ins Hotel und erstreckt sich über ambulante Behandlungen, Krankenhausaufenthalte und die Versorgung mit Medikamenten bis zu Folgekosten wie einem durch die Erkrankung verlängerten Aufenthalt oder Gebühren für eine notwendige Flugumbuchung. Die Dominikanische Republik hatte die Corona-Versicherung Ende September 2020 eingeführt, um den Tourismus im Land zu unterstützen. Im Herbst beginnt traditionell die Hauptreisezeit in der Karibik.
 
Einreisebestimmungen für die Dominikanische Republik
 
Obwohl die Dominikanische Republik als Corona-Risikogebiet gilt, bieten viele Veranstalter auch in der aktuellen Saison Pauschalreisen in das Sonnenziel in der Karibik an. Der Inselstaat fordert keinen verpflichtenden Corona-Test von Einreisenden, es werden an den Flughäfen jedoch stichprobenartig Schnelltests vorgenommen. Wer einen negativen Corona-Testbescheid mit sich führt, der bei der Ankunft nicht älter als fünf Tage ist, muss sich vor Ort keinem weiteren Test unterziehen. Zusätzlich sind Einreisende verpflichtet, ein elektronisches Formular auszufüllen.
 
Hygienemaßnahmen im Land
 
In der Dominikanischen Republik gilt unter der Woche zwischen 21 und 5 Uhr eine nächtliche Ausgangssperre, an den Wochenendtagen beginnt sie schon um 19 Uhr. In der Öffentlichkeit müssen die Abstandsregeln eingehalten und eine Maske getragen werden. Hotels sind geöffnet und sorgen mit Hygienekonzepten und einer verringerten Auslastung für die Sicherheit ihrer Gäste.

Weitere Nachrichten über Reisen

Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Reisepass auf einer Landkarte des Vereinigten Königreichs von Großbritannien
21.01.2025

Großbritannien erhöht ETA-Gebühr um 60 Prozent

Die Kosten für die elektronische Reisegenehmigung (ETA) nach Großbritannien sollen um 60 Prozent steigen. Ab dem 2. April 2025 wird die Registrierung für EU-Reisende Pflicht. Was bedeutet das für Reisende?
Taiwan Teipeh Tempel See
21.01.2025

Erdbeben in Taiwan: Was Reisende jetzt wissen müssen

Ein Erdbeben der Stärke 6,4 hat in der Nacht zum Dienstag die Insel Taiwan erschüttert. Welche Auswirkungen hat dies auf den Reiseverkehr und worauf sollten Reisende achten?
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
20.01.2025

Thailand führt Polizei-App für Touristen ein

Thailand hat die App "Thailand Tourist Police" eingeführt, um die Sicherheit von Reisenden zu verbessern. Die Anwendung ermöglicht Notfallmeldungen, schnelle Reaktionen und aktuelle Sicherheitsupdates in mehreren Sprachen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.