Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Dominikanische Republik lässt Strände trotz Ausgangssperre offen

München, 04.01.2021 | 09:41 | sei

Die Dominikanische Republik erlaubt auch nach dem Inkrafttreten der schärferen Ausgangssperre den Besuch der öffentlichen Strände. Allerdings wird der Zugang zeitlich begrenzt, die Öffnung orientiert sich dabei an den erlaubten Ausgangszeiten für die Bevölkerung. Auch am Strand müssen die Corona-Sicherheitsprotokolle eingehalten werden.


Dominikanische Republik Punta Cana Strand
Die Dominikanische Republik erlaubt weiterhin den Besuch öffentlicher Strände.
Seit dem 1. Januar gilt die Ausgangssperre in der Dominikanischen Republik von Montag bis Freitag zwischen 17 Uhr abends und 5 Uhr morgens. Der Straßenverkehr ist jedoch noch bis 19 Uhr zugelassen, um Heimfahrten zu ermöglichen. An den Wochenendtagen müssen sich die Menschen sogar bereits um 12 Uhr mittags in ihre Unterkünfte begeben und dürfen sie bis zum nächsten Morgen um 5 Uhr nur mit einem triftigen Grund verlassen. Dazu zählen beispielsweise notwendige Arztbesuche sowie für medizinisches Personal der Weg zur Arbeit. Während der erlaubten Ausgangszeiten ist es jedoch gestattet, die öffentlichen Strände des Karibikstaates zu besuchen. Die Regelung gilt vorerst bis zum 10. Januar.
 
Beschränkungen im Land
 
In der Dominikanischen Republik gilt eine Maskenpflicht in der Öffentlichkeit. Hotels dürfen Gäste empfangen, unterliegen jedoch einer Kapazitätsbeschränkung und sorgen mit Hygieneprotokollen für Sicherheit. Nach Aussage von Rafael Blanco, Vorsitzender des Tourismusverbandes der Dominikanischen Republik, waren im November etwa 65 Prozent der Hotels im Land geöffnet und jeweils im Durchschnitt zu 45 Prozent ausgelastet. Für internationale Passagiere gilt nach Angaben der Lokalzeitung Dominican Today eine Ausnahmeregelung bei der Ausgangssperre: Sie dürfen auch während der Sperrzeiten zu Zwecken der An- oder Abreise zum Hafen beziehungsweise Flughafen fahren. Aus deutscher Sicht gilt die Dominikanische Republik als Corona-Risikogebiet mit Reisewarnung seitens des Auswärtigen Amtes.

Weitere Nachrichten über Reisen

Thailand: Krabi
18.03.2025

Thailand plant Verkürzung der visumfreien Aufenthaltsdauer

Thailand könnte die visumfreie Aufenthaltsdauer von 60 auf 30 Tage reduzieren. Grund sind verstärkte Kontrollen gegen illegale Geschäftsaktivitäten unter Ausnutzung der Visumfreiheit.
Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Santorin
17.03.2025

Santorini: Auswärtiges Amt streicht Reisehinweis

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Griechenland aufgehoben. Reisen nach Santorini und benachbarte Inseln sind damit wieder uneingeschränkt möglich. Der Notstand auf Santorini bleibt jedoch bis Anfang April bestehen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.