Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

England plant Abschaffung der Quarantänepflicht für Geimpfte

München, 08.07.2021 | 09:38 | cge

Ein Ende der Quarantänepflicht für Geimpfte, die nach England einreisen möchten, könnte kurz bevorstehen. Wie Reise vor9 berichtet, will die britische Regierung den Wegfall der Isolationspflicht nach Einreise für verschiedene Herkunftsländer beschließen. Gültig sein soll die neue Bestimmung zunächst nur für England, in Nordirland, Wales und Schottland gelten abweichende Regeln.


London Westminster Abbey
England plant die Abschaffung der Quarantänepflicht für Geimpfte.
Für die Einreise nach England gelten für die einzelnen Herkunftsländer derzeit unterschiedliche Regelungen, eingruppiert sind die Staaten in die Farben „Grün“, „Gelb“ und „Rot“. Für Einreisende, deren Land der Farbe „Gelb“ zugeordnet ist, soll es nun Erleichterungen geben und die Quarantänepflicht für vollständig Geimpfte wegfallen. Diese Neuregelung betrifft somit unter anderem auch Deutschland und könnte laut britischen Medien ab dem 19. Juli 2021 in Kraft treten.
 
Aktuelle Regelung für die Einreise
 
Alle Reisenden aus Deutschland nach England müssen momentan nach ihrer Einreise für zehn Tage in eine häusliche Quarantäne. Diese kann mit einer Testung am fünften Tag frühzeitig beendet werden. Zudem müssen sich Einreisende online anmelden und grundsätzlich drei Tests auf COVID-19 durchführen lassen. Zunächst ist vor der Einreise ein Coronatest erforderlich. Weiterhin müssen sich die Ankömmlinge vor oder am zweiten Tag nach der Einreise und noch einmal am oder nach dem achten Tag in England testen lassen. Dies gilt derzeit noch für alle Einreisenden unabhängig von ihrem Impfstatus.
 
Aufhebung aller Corona-Regeln in England
 
Weiterhin plant Großbritanniens Premierminister Boris Johnson ebenfalls zum 19. Juli 2021 die Aufhebung aller Corona-Regeln in weiten Teilen des Vereinigten Königreichs. Wegfallen sollen dann die Maskenpflicht und die Abstandsregeln. Johnsons Pläne sehen außerdem einen Entfall der Platzbeschränkungen in der Gastronomie und bei Veranstaltungen vor. Eine Entscheidung über die Aufhebung der Corona-Maßnahmen in England wird für kommenden Montag erwartet. Die autonomen Landesteile Nordirland, Schottland und Wales entscheiden über ihre Maßnahmen eigenständig.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
25.09.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Die Waldbrände in Kanada haben den Ölpreis steigen lassen.
25.09.2023

Sizilien: Waldbrände an der Nordküste

Obwohl der Sommer langsam zu Ende geht, wüten auf Sizilien erneut Waldbrände. Trockenheit und warme Südwinde begünstigen die Brände an der Nordküste.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.