Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

England beginnt mit Lockerung der Corona-Maßnahmen

München, 09.03.2021 | 11:46 | sei

England hat seit dem 8. März die ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen umgesetzt. So dürfen nach Angaben des Informationsportals Garda Bildungseinrichtungen wieder zum Präsenzunterricht übergehen und die Einschränkungen für private Treffen wurden reduziert. Es handelt sich um die erste Phase eines fünfstufigen Öffnungsplans, der bis Ende Juni schrittweise sämtliche Corona-Beschränkungen in England aufheben soll.


Großbritannien: London Bus, Houses of Parliament © Volkmann
England hat am 8. März mit den ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen begonnen. © CHECK24/Volkmann
Seit dem 8. März dürfen sich in England die Bürger wieder im Freien mit einer Person aus einem anderen Haushalt treffen. Ab dem 29. März kann dann die Pflicht, ohne triftigen Ausgangsgrund zuhause zu bleiben, aufgehoben werden. Gleichzeitig sind bis zu sechs Personen aus höchstens zwei Haushalten Treffen unter freiem Himmel gestattet. Frühestens ab dem 12. April dürfen Restaurants und Pubs auf ihren Freisitzen Gäste bewirten, zudem steht die Öffnung von Geschäften ohne Waren des täglichen Bedarfs zur Debatte.
 
Hotelöffnungen in England frühestens ab 30. Mai
 
Ab dem 30. Mai können Versammlungen von bis zu 30 Personen im Freien gestattet werden, zudem dürfen Hotels wieder vollständig öffnen und in der Gastronomie ist Bedienung in den Innenräumen erlaubt. Das endgültige Aus für die sozialen Beschränkungen in England ist für den 21. Juni angesetzt. Dann sollen auch alle verbleibenden Institutionen inklusive Tanzlokale wieder Gäste empfangen.
 
Einzelregelungen in Schottland und Co.
 
Dieser Öffnungsplan greift jedoch nur unter der Voraussetzung, dass sich die Infektionslage in England nicht bedeutend verschlechtert. Zudem können in den anderen Landesteilen des Vereinigten Königreichs abweichende Regeln und Öffnungstermine gelten. So will Schottland erst zum 26. April die Gastronomie sowie den Einzelhandel wieder öffnen, auch Nordirland folgt einem individuellen Lockerungsplan.

Weitere Nachrichten über Reisen

Flugstreik Streik Koffer Flughafen
18.03.2025

Italien: Streikwelle im März bedroht Flüge und Nahverkehr

Im März kommt es in Italien zu massiven Streiks im Transportsektor. Mehrere Arbeitsniederlegungen werden den Flugverkehr, die Bahn sowie den öffentlichen Nahverkehr lahmlegen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
18.03.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Italien: Venedig Rialto
18.03.2025

Venedig startet Online-Portal für Kurtaxe

Venedig führt ein Online-Portal für die Kurtaxe ein. Tagesgäste müssen sich registrieren und eine Gebühr zahlen. So soll zukünftig weiter gegen Massentourismus in der Stadt vorgegangen werden.
Santorin
17.03.2025

Santorini: Auswärtiges Amt streicht Reisehinweis

Das Auswärtige Amt hat seinen Reisehinweis für Griechenland aufgehoben. Reisen nach Santorini und benachbarte Inseln sind damit wieder uneingeschränkt möglich. Der Notstand auf Santorini bleibt jedoch bis Anfang April bestehen.
Wellenwarnung rote Flagge Strand
17.03.2025

Kanaren: Warnung vor extremen Wellen zum Wochenbeginn

Auf den Kanaren gilt aktuell eine Wellenwarnung. Bis Dienstag sind Wellen von bis zu zwölf Metern möglich. Die Behörden raten dringend davon ab, sich in Küstennähe aufzuhalten.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.