Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Erdbeben trifft Türkei und Griechenland

München, 30.10.2020 | 16:08 | soe

Einige Gebiete Griechenlands und der Türkei wurden am Mittag des 30. Oktober von einem Erdbeben der Stärke 6,9 getroffen. Das Zentrum des Bebens befand sich der Region der östlichen Ägäis zwischen der griechischen Insel Samos und der Küste der türkischen Provinz Izmir. Derzeit laufen die Aufräumarbeiten.


messung-erdbeben-Seismograph
Ein starkes Erdbeben hat am 30. Oktober Teile der Türkei und Griechenlands getroffen.
Die ersten Schadensmeldungen in der Türkei und Griechenland umfassen eingestürzte Gebäude und starke Staubwolken auf den Straßen, mitunter wurden die Telekommunikation und Energieversorgung unterbrochen. Örtlich kam es an den Küsten zu kleineren Tsunamis, die Promenaden überspülten und dabei Fahrzeuge mitrissen. Da weitere Flutwellen sowie Nachbeben nicht ausgeschlossen werden können, riefen die Behörden die Menschen vor Ort dazu auf, sich von Gebäuden fernzuhalten. Das Beben war noch in weiter Entfernung zu spüren, darunter in den Metropolen Istanbul und Athen.
 
In der türkischen Stadt Izmir wurden Rettungs- und Aufräummaßnahmen in die Wege geleitet, um Verschüttete zu bergen. Es habe nach Medienberichten mehrere Tote und Verletzte gegeben. Reisende vor Ort sollten sich über die die aktuelle Lage informieren und den Anweisungen der lokalen Behörden unbedingt Folge leisten.

Weitere Nachrichten über Reisen

Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.
Going-to-the-Sun Road im Glacier-Nationalpark
29.11.2023

USA: Glacier-Nationalpark mit neuen Reservierungsregeln ab Mai 2024

USA-Roadtrips führen oft durch den Glacier-Nationalpark in Montana. Die malerische Going-to-the-Sun Road ist jedoch in der Hochsaison nur mit Reservierung befahrbar.
Backpacker in Bangkok: Khaosan Road Nachtmarkt
29.11.2023

Thailand: Bars und Clubs dürfen länger öffnen

Um den Tourismus im Land anzukurbeln, hat die thailändische Regierung längere Öffnungszeiten für Bars und Clubs beschlossen. Diese dürfen künftig bis 4 Uhr morgens öffnen.
Zug in einem Bahnhof
27.11.2023

England: Streikwelle bei 16 Bahnunternehmen

In Großbritannien streiken im Dezember die Lokführerinnen und Lokführer. Die Gewerkschaft Aslef hat ein Überstundenverbot verhängt und ganztägige Arbeitsniederlegungen angekündigt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.