Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

EU einigt sich auf Lockerung der Reisebeschränkungen

München, 15.06.2021 | 09:50 | sei

Das Reisen innerhalb Europas wird zum Sommer 2021 deutlich einfacher. Wie ein Sprecher der Europäischen Union mitteilte, haben sich die Mitgliedsstaaten auf einen gemeinsamen Weg zur Lockerung der aktuellen Corona-Reisebeschränkungen verständigt. So sollen beispielsweise für Geimpfte und Genesene keinerlei Auflagen mehr gelten.


Drei Flaggen mit dem Symbol der Europäischen Union wehen im Wind.
Die EU hat sich auf gemeinsame Kriterien für die Reisefreiheit im Sommer innerhalb Europas geeinigt.
Justizkommissar Didier Reynders kündigte die anstehenden Erleichterungen am 14. Juni an. Nach seiner Aussage sei mit dem aktuellen Beschluss und der Einführung des digitalen Impfnachweises die Freizügigkeit innerhalb der EU gesichert. Reisebeschränkungen soll es zum Beginn des Sommers nur noch in begrenztem, verhältnismäßigem Umfang geben – wenn überhaupt. Ermöglicht wurden die neuen Lockerungen durch die verbesserte Corona-Infektionslage in den Ländern der Europäischen Union.
 
Freies Reisen für Genesene und Geimpfte
 
Eines der beschlossenen Kriterien ist die Befreiung geimpfter und genesener Reisender von weiteren Beschränkungen. Verfügen Urlauber weder über einen Impf-, noch einen Genesungsnachweis, werden die Einreiseregeln anhand des bereits etablierten europäischen Ampelsystems definiert. Kommt der Reisende aus einem Gebiet der orangenen Kategorie, so darf von ihm nur ein negativer Corona-Test vor Reiseantritt verlangt werden. Gehört das Abreiseland in die Kategorie Rot, darf auch eine Quarantänepflicht nach der Ankunft verhängt werden, wenn vor der Abreise kein Corona-Test erfolgt ist.
 
Gültigkeitsdauer für Tests vereinheitlicht
 
In der Empfehlung der EU wird auch die Anerkennungsdauer von negativen Corona-Testergebnissen harmonisiert. So sollen PCR-Tests von den Mitgliedsstaaten generell bis zu einem Alter von 72 Stunden, Antigen-Schnelltests bis zu 48 Stunden lang akzeptiert werden. Zudem werden die Vorschriften für Kinder unter zwölf Jahren geregelt, um Familien das Reisen zu erleichtern. Sollte sich die Infektionslage in einem Land verschlechtern, sieht die EU-Empfehlung eine Notbremse für die Wiedereinführung von Einreisebedingungen für Geimpfte und Genesene vor.

Weitere Nachrichten über Reisen

Auto, Straße, Winter, Schnee
14.01.2025

Estland: Heftiger Schneefall sorgt für Stromausfälle

In Estland haben starke Schneefälle am Wochenende für großflächige Stromausfälle gesorgt. Noch immer gibt es Behinderungen im Verkehr, Reisende sollten sich auf die widrigen Bedingungen einstellen.
Megafon Streik
13.01.2025

Streik legt Belgien weitgehend lahm

Ein landesweiter Streik sorgt am Montag für massive Einschränkungen in Belgien. Besonders betroffen sind der Zug- und Nahverkehr sowie Flüge von Brussels Airlines.
Dominikanische Republik Puerto Plata Sousa
13.01.2025

Dominikanische Republik: Tourismus wegen Seilbahn-Modernisierung beeinträchtigt

Die siebenmonatige Schließung der Seilbahn in Puerto Plata sorgt für Unsicherheiten im Tourismussektor. Tourismusunternehmen fordern Klarheit von der Regierung.
Überschwemmung in asiatischem Dorf
13.01.2025

Thailand: Überschwemmungen in Surat Thani und auf Koh Phangan

Starke Regenfälle und hohe Wellen haben in Surat Thani und auf der beliebten Urlaubsinsel Koh Phangan Überschwemmungen verursacht. Mehrere Dörfer und Strände wurden verwüstet.
Palme im Schnee
13.01.2025

Schwere Unwetter in Griechenland: Schnee, Stürme und heftige Regenfälle

Griechenland wird derzeit von einem schweren Wetterumschwung heimgesucht. Schneefälle, heftige Regenfälle und Stürme sorgen für schwierige Bedingungen im ganzen Land. Reisende sollten Vorsicht walten lassen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.