Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Fidschi führt Corona-Sicherheitsprogramm ein

München, 12.01.2021 | 10:48 | soe

Fidschi will bald wieder Urlauber ins Land einreisen lassen. Das Südseeparadies bereitet sich auf die Wiederöffnung der Grenzen bereits mit einem neuen Hygienekonzept vor, das Touristen und Einheimischen größtmögliche Sicherheit bieten soll. Fidschi verzeichnet seit April keine Übertragungsfälle in der Bevölkerung mehr und gilt nicht als Corona-Risikogebiet.


Fidschi
Die Fidschi-Inseln bereiten sich mit einem neuen Hygienekonzept auf den touristischen Neustart vor.
bereiten sich jedoch schon jetzt auf den kommenden Neustart der Tourismusbranche vor. In Zusammenarbeit der Regierung, touristischen Unternehmen und des Gesundheitsministeriums wurde das „Care Fiji Commitment“ entwickelt, ein Programm mit umfangreichen Sicherheits- und Hygieneprotokollen. Die Vorgaben entsprechen den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO und sollen das Infektionsrisiko auf den Inseln wirksam mindern, sobald wieder Urlaub möglich ist.
 
Fidschi-Inseln kaum von der Corona-Pandemie betroffen
 
Der Inselstaat in Ozeanien hatte frühzeitig strikte Maßnahmen erlassen, um eine Ausbreitung des Virus im Land einzudämmen. Mit Erfolg: Seit April 2020 gab es keine innerhalb der Bevölkerung übertragenen Infektionsfälle mehr, seit Juni gilt die Pandemie auf Fidschi als eingedämmt. Die wenigen derzeit bestehenden Infektionen sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes Grenzquarantänefälle. Durch das geringe Infektionsaufkommen wird Fidschi aus deutscher Sicht nicht als Corona-Risikogebiet geführt, aufgrund der strengen Einreisebeschränkungen rät das Auswärtige Amt jedoch derzeit von Reisen auf den Archipel ab.
 
Fidschi gilt als Urlaubsparadies

Die Inseln der Republik Fidschi liegen rund 2.000 Kilometer nördlich von Neuseeland in der Südsee und sind geprägt von weißen Sandstränden an den Küsten und tropischem Urwald im Inselinneren. Taucher und Schnorchler erwartet dort eine bunte und sehr vielfältige Unterwasserlandschaft. Die Hauptinseln heißen Vanua Levu und Viti Levu, letztere beherbergt auch den internationalen Flughafen Nadi International Airport. Er ist seit Ende März 2020 für den regulären Passagierverkehr geschlossen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Taxis in Spanien
07.06.2023

Uber bietet seine Dienste auf Mallorca an

Der US-amerikanische Fahrdienstleister darf auf Mallorca nun doch Personen auf Mallorca befördern. Zuvor hatte es Unstimmigkeiten mit dem lokalen Taxigewerbe gegeben.
palme_sturm
06.06.2023

Sturm Oscar: Auf den Kanaren gelten Starkwindwarnungen

Auf den Kanarischen Inseln werden vom 5. bis 8. Juni schwere Unwetter erwartet. Reisende sollten die Anweisungen der Behörden und Rettungskräfte befolgen.
Bhutan Punakha Dzong
06.06.2023

Bhutan reformiert die Tourismusgebühr

Reisende in Bhutan mussten bislang eine touristische Steuer zahlen, die pro Nacht und pro Person 200 Euro kostete. Seit dem 1. Juni können Urlauberinnen und Urlauber preiswertere Tarife wählen.
DB_Navigator_App
06.06.2023

Next DB Navigator: Alte Bahn-App auf dem Abstellgleis

Bahn-Reisende können bereits jetzt den neuen Next DB Navigator herunterladen und testen. Im Vergleich zum alten DB Navigator ist die Next-App schneller, schlanker und voller neuer Funktionen.
Dänemark_Dünen
06.06.2023

Dänemark: Dinosaurier ziehen im Knuthenborg Safaripark ein

Der Safaripark Knuthenborg ist um eine spektakuläre Attraktion reicher. Besucherinnen und Besucher können sich auf echte Dinosaurierskelette freuen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.