Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Fidschi verzichtet auf Test vor Einreise

München, 03.05.2022 | 12:01 | soe

Fidschi hat zum 1. Mai erneut die Einreisebestimmungen gelockert. Wie das Touristikmagazin Reise vor 9 berichtet, müssen Urlauber und Urlauberinnen nun keinen Corona-Test mehr vor der Anreise vornehmen lassen, die Testpflicht am dritten Tag nach der Ankunft bleibt jedoch weiterhin bestehen. Fidschi erlaubt die Einreise aus Deutschland nur mit vollständiger Corona-Impfung.


Fidschi
Fidschi verzichtet seit dem 1. Mai auf den Corona-Test vor der Einreise, eine Impfung ist jedoch Pflicht.
Vollständig geimpfte Touristen und Touristinnen müssen seit dem 1. Mai kein negatives Corona-Testergebnis mehr vorlegen, um in den Inselstaat in der Südsee einreisen zu dürfen. Bislang wurde ein PCR- oder Antigenschnelltest verlangt, der jeweils nicht älter als 48 Stunden sein durfte. Weiter bestehen bleibt jedoch für alle Reisenden ab zwölf Jahren die Pflicht, sich zwischen 48 und 72 Stunden nach der Ankunft einem Schnelltest (RAT-Test) zu unterziehen, der im Voraus zu buchen ist. Sollte dieser ein positives Ergebnis zeigen, wird eine siebentägige Isolationszeit fällig. Fidschi erlaubt die Einreise ohne generelle Quarantäne derzeit nur ausgewählten Partnerländern, zu denen Deutschland gehört. Eine gültige Corona-Impfung ist allerdings Pflicht.
 
Altersgrenze gesenkt
 
Strenger wurden die Richtlinien zum 1. Mai jedoch bezüglich der Altersgrenze für die Impfpflicht. Bislang musste der Corona-Impfschutz erst ab einem Alter von 18 Jahren nachgewiesen werden, nun wird er schon ab 16 Jahren verlangt. Das gleiche gilt für den Nachweis über die Reiseversicherung. Damit soll dazu beigetragen werden, den Tourismusmarkt des Inselstaats auf sichere Weise wieder zu öffnen und dennoch Übertragungen des Coronavirus zu verhindern.
 
Corona-Lage in Fidschi
 
Die Inseln des Fidschi-Archipels verzeichnen seit Mitte Februar nur noch sehr niedrige Corona-Infektionszahlen. Mit Stand zum 3. Mai liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 12,3, in den Krankenhäusern werden aktuell nur noch 21 Personen aufgrund einer COVID-Erkrankung behandelt. Knapp 70 Prozent der Insulaner und Insulanerinnen gelten als vollständig geimpft.

Weitere Nachrichten über Reisen

Italien Rom Kolosseum
02.06.2023

Kolosseum in Rom: Mit dem neuen Panoramaaufzug in die dritte Etage

Reisende können ab sofort mit dem neuen gläsernen Panoramalift in die höchste Etage fahren. Damit ist das antike Bauwerk um eine Attraktion reicher und zudem völlig barrierefrei.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.06.2023

Bahnstreik: In Italien und auf Sizilien streikt das Bahnpersonal

Nach dem Generalstreik am 26. Mai müssen Reisende in Italien im Juni mit zwei Bahnstreiks rechnen. Verspätungen und Zugausfälle sind wahrscheinlich.
Vulkan Bali
02.06.2023

Benimmregeln auf Bali: Behörden reagieren mit Leitfaden auf Chaos-Touristen

Die balinesischen Behörden reagieren auf die zunehmenden kulturellen Fehltritte von Reisenden. Ein schriftlicher Leitfaden, der die Verhaltensweisen auf Bali schildert, liegt künftig jedem Visum bei.
Italien: Sardinien La Pelosa Stintino Strand
02.06.2023

Italien: Strände führen Obergrenze für Besucher ein

Strände auf mehreren italienischen Inseln gehen mit Obergrenzen gegen Massentourismus vor. Zudem werden stellenweise Eintrittsgebühren verlangt.
Streik_frau
02.06.2023

Frankreich: Neue Streiks im Juni

Der Generalstreik gegen die Rentenreform wird auch im Sommer fortgesetzt. Am 6. Juni findet die nächste Demonstration statt, an der sich auch das Flughafenpersonal beteiligt.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.