Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Frankreich: Landesweiter Streik am 27. Januar

München, 25.01.2022 | 10:08 | cge

In Frankreich stehen die Zeichen auf Streik. Die Gewerkschaft Confédération générale du travail (CGT) und andere große Gewerkschaften haben für den 27. Januar zu einem Generalstreik und Demonstrationen aufgerufen. Betroffen sein soll unter anderem das öffentliche Verkehrswesen, berichtet das Informationsportal Garda.


Streik Anzeigetafel Cancelled
In Frankreich droht am 27. Januar ein Generalstreik.
Die Gewerkschaften haben die Angestellten der französischen Bahngesellschaft SNCF zu einem landesweiten Streik aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung soll vom 26. Januar, 19 Uhr bis zum 28. Januar, 8 Uhr andauern. Wer letztlich genau am Streik teilnehmen wird, ist derzeit unklar. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass die Aktionen zu Beeinträchtigungen wie Verspätungen und Ausfällen führen werden. Ähnliche Streiks sind zudem landesweit auch bei lokalen Transportunternehmen zu erwarten, die Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen betreiben. Auch die Beschäftigten des öffentlichen Sektors wie Beamte und Angestellte im Bildungswesen sind zum Arbeitskampf aufgefordert. Hintergrund der Arbeitsniederlegungen ist die Forderung nach besserer Bezahlung und verbesserten Arbeitsbedingungen.
 
Hinweise für Reisende
 
Wer während der Streikzeiten mit einem öffentlichen Transportmittel unterwegs sein möchte, sollte die Fahrpläne noch einmal prüfen und sich die Verbindung bestätigen lassen. Weiterhin sind Reisende angehalten, ein alternatives Verkehrsmittel zu nutzen. Aufgrund der Beeinträchtigungen im öffentlichen Verkehr und dem Umstieg auf andere Transportmittel kann es jedoch zu erhöhtem Verkehrsaufkommen auf Straßen und Autobahnen kommen. Es ist somit ratsam, für die Wege längere Fahrzeiten einplanen.
 
Demonstrationen in vielen französischen Städten
 
Neben dem Generalstreik wurden auch zahlreiche Demonstrationen in französischen Großstädten angekündigt. Die größte Zusammenkunft ist in der Hauptstadt Paris am Place de la Bastille geplant. Weitere Demonstrationen finden unter anderem in den Großstädten Bordeaux, Lille, Montpellier, Nizza und Toulouse statt. In anderen Orten des Landes sollte darüber hinaus ebenfalls mit Kundgebungen gerechnet werden. An den Versammlungsplätzen, die sich meist in den Innenstädten befinden, kann es in Folge der Demonstrationen zu Verkehrseinschränkungen und Straßensperrungen sowie zu Beeinträchtigungen im öffentlichen Verkehr kommen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Zug in einem Bahnhof
24.01.2025

Die Bahn plant Ausbau ihrer Verbindungen nach Frankreich

Die Deutsche Bahn und SNCF prüfen den Ausbau des Direktverkehrs zwischen Paris und Berlin. Auch München erhält ab 2026 mehr Direktverbindungen nach Frankreich.
Thailand Bangkok Wat Arun
24.01.2025

Smog in Bangkok: Behörden machen den Nahverkehr kostenlos

Bangkok kämpft mit dramatischer Luftverschmutzung. Schulen wurden geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel sind vorübergehend kostenlos.
Streikende Arbeitnehmer laufen auf der Straße.
24.01.2025

Italien: Bahnstreik am Wochenende erwartet

Italien steht am Wochenende vor einem landesweiten Bahnstreik, der den Zugverkehr massiv beeinträchtigen wird. Reisende müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.