Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland hebt fast alle Corona-Maßnahmen auf

München, 07.10.2021 | 08:54 | soe

Griechenland hat überraschend die Abschaffung nahezu aller Corona-Maßnahmen zum 9. Oktober verkündet. Damit entfallen auch in den als „Rote Zonen“ deklarierten Gebieten mit höheren Infektionszahlen die nächtliche Ausgangssperre sowie das Musikabspielverbot. In Clubs und Diskotheken wird das Tanzen wieder erlaubt – Zutritt haben jedoch nur Geimpfte.


Mykonos Windmühlen
Griechenland hebt zum 9. Oktober alle verbliebenen Corona-Maßnahmen auf.
Bekanntgegeben wurden die Lockerungen am 6. Oktober durch den griechischen Gesundheitsminister Thanos Plevris im Rahmen einer Pressekonferenz. Wie die Greek Travel Pages berichten, soll es ab kommendem Samstag in keiner griechischen Region mehr Corona-Beschränkungen geben, unabhängig von deren Risikoeinstufung. Die farbliche Einordnung besonders betroffener Gebiete auf einer Karte wird jedoch fortgeführt; Personen in den als „Rot“ gekennzeichneten Regionen sind dazu aufgefordert, besondere Vorsicht walten zu lassen. Die noch geltenden Mini-Lockdowns in diesen Gebieten werden zum 9. Oktober aufgehoben, zuletzt herrschten sie beispielsweise noch in Thessaloniki, Chalkidiki, Kavala und Kastoria.
 
Tanzen in Griechenlands Nachtleben wieder erlaubt
 
Gute Nachrichten gibt es für Nachtschwärmer in Griechenland: Ab Samstag können Veranstaltungsorte wieder zum Normalbetrieb wie vor der Corona-Pandemie zurückkehren und nicht nur Musik abspielen, sondern ihren Gästen auch das Stehen und Tanzen erlauben. Bislang durften die Besucher nur an festen Sitzplätzen bedient werden. Eine Einschränkung gilt jedoch weiterhin: Von den neuen Freiheiten profitieren ausschließlich Personen mit vollständigem Corona-Impfschutz. Der Zugang zu den Innenräumen der Gastronomie und Veranstaltungsbranche bleibt in Griechenland an ein gültiges Impfzertifikat geknüpft, zudem gelten die gelockerten Maßnahmen auch im Außenbereich nur für Veranstaltungsstätten, welche lediglich geimpften Menschen Zutritt gewähren. Das Personal in Restaurants und Cafés soll jedoch weiterhin Hygienemaßnahmen ergreifen und Masken tragen.
 
Corona-Lage in Griechenland
 
Die Infektionszahlen in Griechenland haben sich auf mittlerem Niveau stabilisiert. Aktuell beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz landesweit 147,3, das Robert Koch-Institut führt keine griechische Region mehr auf der Liste der Corona-Hochrisikogebiete. Es gelten mehr als 62 Prozent der Bevölkerung als erstgeimpft, über einen vollständigen Impfschutz verfügen mit Stand zum 7. Oktober knapp 60 Prozent. Um die Impfquote weiter zu erhöhen, wurden Geimpfte schon bisher von den meisten Corona-Beschränkungen ausgenommen. Inwiefern künftig weitere Maßnahmen erforderlich werden, soll ein COVID-19-Ausschuss prüfen.

Weitere Nachrichten über Reisen

Streik_frau
06.12.2023

Deutsche Bahn: GDL kündigt weiteren Bahnstreik ab Donnerstag an

Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde hat die GDL die Gespräche mit der Deutschen Bahn abgebrochen. Die Lokführergewerkschaft bestreikt am 7. und 8. Dezember erneut die Bahn.
Flugticket mit Reisepass
06.12.2023

Malaysia: Einreise nur noch nach elektronischer Anmeldung

Für die Einreise nach Malaysia ist seit dem 01. Dezember 2023 eine digitale Voranmeldung notwendig. Diese muss 72 Stunden im Voraus erfolgen. Ein Visum benötigen deutsche Reisende nicht.
Fußball Symbolbild
06.12.2023

Auslosung zur Fußball-EM 2024: In diesen Städten geht’s rund

Am Wochenende wurden die Gruppen für die Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 ausgelost. Fans, die im Stadion dabei sein wollen, sollten sich rechtzeitig ein Hotelzimmer sichern.
Anzeigetafel Verspätung
30.11.2023

Italien droht ein landesweiter Bahnstreik

In Italien werden vom 30. November bis zum 1. Dezember mehrere Bahnunternehmen bestreikt. Ausfälle und Verspätungen sind wahrscheinlich und sollten bei der Reiseplanung berücksichtigt werden.
Oberleitung und Zuggleise am Abend
30.11.2023

Frankreich: Bahnstreik am ersten Dezemberwochenende

Die Gewerkschaft CGT Cheminots hat zu einem landesweiten Bahnstreik in Frankreich aufgerufen. Reisende müssen vom 30. November bis zum 2. Dezember mit Einschränkungen im Bahnverkehr rechnen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.