Jetzt anmelden, Zeit sparen und exklusive Angebote sichern.
Neuer Kunde? Starten Sie hier.
Merkzettel
Merkzettel
Merkzettel
Ihr Merkzettel ist leer.
Bitte melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, um Ihren Merkzettel zu sehen.
Service-Code:
Hilfe und Kontakt
Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland plant Aufhebung aller Corona-Maßnahmen für Geimpfte

München, 22.02.2022 | 14:02 | sei

Die griechische Regierung plant, bis Ende März alle verbliebenen Corona-Beschränkungen aufzuheben. Gelten soll die neue Freiheit allerdings nur für vollständig Geimpfte, wie Griechenlands Gesundheitsminister Thanos Plevris gegenüber dem Fernsehsender ANT1 bekanntgab. Die Maskenpflicht sowie das Abstandsgebot werden in einigen Bereichen weiterhin für alle Menschen gelten.


Griechenland: Kefalonia
Griechenland plant bis Ende März das Ende fast aller Corona-Maßnahmen für Geimpfte.
Zwar sagt Plevris die Aufhebung der Corona-Maßnahmen in Griechenland für Geimpfte bis Ende des kommenden Monats voraus, das Ende der Pandemie sieht der Minister damit aber noch nicht gekommen. So sei die Omikron-Variante zwar nicht so lebensbedrohlich wie vorherige Mutanten, aber dennoch ernst zu nehmen und gefährlicher als eine einfache Grippe. In einem Interview mit dem Sender ANT1 kündigte Plevris zudem an, einige grundlegende Maßnahmen wie das Masketragen und Distanzierungsgebote beibehalten zu wollen.
 
Griechenland hält Druck auf Ungeimpfte aufrecht
 
Menschen, die sich gegen eine Corona-Impfung entschieden haben, sollen laut Aussage des Ministers noch nicht in die Normalität zurückkehren dürfen. So bleibt beispielsweise Beschäftigten des Gesundheitswesens auch ab April der Zugang zu ihrem Arbeitsplatz verwehrt, wenn sie keinen Impfnachweis erbringen können. Plevris sprach sich dafür aus, die Corona-Impfung in Griechenland künftig zu einer verpflichtenden Qualifikation für das Ausüben eines Berufs im öffentlichen Gesundheitssystem zu machen.
 
Corona-Lage in Griechenland
 
Die Zahl der Neuinfektionen in Griechenland stagniert aktuell auf recht hohem Niveau. Mit Stand zum 22. Februar liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.181,8 und hat sich damit seit einem Monat nur geringfügig verändert. Nichtsdestotrotz hat das beliebte Urlaubsland auch die Einreisebestimmungen gelockert und erlaubt inzwischen, nach dem von der EU empfohlenen Standard, die Einreise aus Europa mit dem digitalen COVID-Zertifikat ohne weitere Auflagen. Innerhalb Griechenlands gelten aktuell noch vielerorts Zugangsbeschränkungen, so wird für die Gastronomie die 2G- und im Einzelhandel die 3G-Regel angewendet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Inka-Stadt Machu Picchu in Peru
23.01.2025

Peru: Tickets für Machu Picchu 2025 ab sofort buchbar

Ab sofort sind Tickets für Machu Picchu und Kuélap im Jahr 2025 zur Onlinebuchung verfügbar. Auch die restaurierten Inka-Terrassen von Choquequirao laden zum Erkunden ein.
Waldbrand
23.01.2025

Kalifornien: Neues Feuer breitet sich nahe Los Angeles aus

Ein massiver Waldbrand, das sogenannte Hughes-Feuer, wütet derzeit nördlich von Los Angeles und zwingt Zehntausende zur Evakuierung. Welche Auswirkungen hat dies für die Region und Reisende?
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
23.01.2025

Warnstreiks im Berliner Nahverkehr: Verdi kündigt kleinere Streiks der BVG an

Ab dem 16. Januar sind kleinere Arbeitskampfmaßnahmen bei den Berliner Verkehrsbetrieben möglich. Größere Einschränkungen drohen frühestens ab dem 22. Januar.
Palme im Schnee
22.01.2025

Winterchaos in den USA: Wintersturm bringt Schnee bis nach Florida

Ein heftiger Wintersturm hat den Süden der USA erfasst und bringt ungewöhnlich kaltes Wetter bis in sonst warme Regionen. Besonders betroffen sind Texas, Louisiana und Florida. Reisende müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen, da Flughäfen geschlossen und Straßen gesperrt sind.
Zyklon_Sturm_Wind_Tropensturm_Taifun
21.01.2025

Erdrutsche und Sturzfluten auf Bali und Java

Auf Bali und Java haben anhaltender Regen und Sturzfluten Erdrutsche ausgelöst. Reisende sollten sich auf die Wetterbedingungen einstellen.
Ups, kein Internet! Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.