Jetzt Punkteteilnehmer werden: 5 € sichern
Ihr Browser wird nicht mehr unterstützt.
Damit Sie auch weiterhin schnell und sicher auf CHECK24 vergleichen
können, empfehlen wir Ihnen einen der folgenden Browser zu nutzen.
Trotzdem fortfahren
Sie sind hier:

Griechenland plant Aufhebung aller Corona-Maßnahmen für Geimpfte

München, 22.02.2022 | 14:02 | soe

Die griechische Regierung plant, bis Ende März alle verbliebenen Corona-Beschränkungen aufzuheben. Gelten soll die neue Freiheit allerdings nur für vollständig Geimpfte, wie Griechenlands Gesundheitsminister Thanos Plevris gegenüber dem Fernsehsender ANT1 bekanntgab. Die Maskenpflicht sowie das Abstandsgebot werden in einigen Bereichen weiterhin für alle Menschen gelten.


Griechenland: Kefalonia
Griechenland plant bis Ende März das Ende fast aller Corona-Maßnahmen für Geimpfte.
Zwar sagt Plevris die Aufhebung der Corona-Maßnahmen in Griechenland für Geimpfte bis Ende des kommenden Monats voraus, das Ende der Pandemie sieht der Minister damit aber noch nicht gekommen. So sei die Omikron-Variante zwar nicht so lebensbedrohlich wie vorherige Mutanten, aber dennoch ernst zu nehmen und gefährlicher als eine einfache Grippe. In einem Interview mit dem Sender ANT1 kündigte Plevris zudem an, einige grundlegende Maßnahmen wie das Masketragen und Distanzierungsgebote beibehalten zu wollen.
 
Griechenland hält Druck auf Ungeimpfte aufrecht
 
Menschen, die sich gegen eine Corona-Impfung entschieden haben, sollen laut Aussage des Ministers noch nicht in die Normalität zurückkehren dürfen. So bleibt beispielsweise Beschäftigten des Gesundheitswesens auch ab April der Zugang zu ihrem Arbeitsplatz verwehrt, wenn sie keinen Impfnachweis erbringen können. Plevris sprach sich dafür aus, die Corona-Impfung in Griechenland künftig zu einer verpflichtenden Qualifikation für das Ausüben eines Berufs im öffentlichen Gesundheitssystem zu machen.
 
Corona-Lage in Griechenland
 
Die Zahl der Neuinfektionen in Griechenland stagniert aktuell auf recht hohem Niveau. Mit Stand zum 22. Februar liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.181,8 und hat sich damit seit einem Monat nur geringfügig verändert. Nichtsdestotrotz hat das beliebte Urlaubsland auch die Einreisebestimmungen gelockert und erlaubt inzwischen, nach dem von der EU empfohlenen Standard, die Einreise aus Europa mit dem digitalen COVID-Zertifikat ohne weitere Auflagen. Innerhalb Griechenlands gelten aktuell noch vielerorts Zugangsbeschränkungen, so wird für die Gastronomie die 2G- und im Einzelhandel die 3G-Regel angewendet.

Weitere Nachrichten über Reisen

Wartende Frau am Flughafen
02.10.2023

Kanaren: Bus-Streik in den Herbstferien

Auf drei Kanarischen Inseln streiken die Busfahrerinnen und Busfahrer. An zwölf Tagen im Oktober sind Ausstände geplant, die auch Flughafen- und Hoteltransfers betreffen.
Bahnhof_Bahn_Streik_Verspätung_Uhr
02.10.2023

Italien: Streik im öffentlichen Nahverkehr und bei der Bahn

Italien-Reisende müssen ab dem 28. September mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Hinzu kommen regional begrenzte Bahnstreiks des Trenitalia-Personals.
Zug in einem Bahnhof
29.09.2023

Bahn: Neuer Fahrplan ab Dezember

Die Deutsche Bahn erhöht das Sitzplatzangebot auf wichtigen Strecken um bis zu 25 Prozent. Dennoch müssen Reisende auch in den kommenden Jahren mit Verspätungen rechnen.
Anzeigetafel Verspätung
26.09.2023

Frankreich: Bahnstreik im ganzen Land

Am 26. September findet ein landesweiter Bahnstreik statt. Die französische Eisenbahngesellschaft SNCF bittet ihre Fahrgäste, sich über den aktuellen Stand ihrer Reise zu informieren.
Megafon Streik
25.09.2023

England: Streiks im öffentlichen Nahverkehr angekündigt

In England kommt es in den nächsten Tagen und Wochen immer wieder zu Streiks im ÖPNV. Betroffen sind etwa der Gatwick Express sowie Bus- und Bahnverbindungen.

CHECK24 Hotelkategorie auf Basis von Veranstalterdaten. Die Landeskategorie des Hotels kann abweichen.

Dies ist die offizielle Sternebewertung, die der Unterkunft von der Hotelstars Union, einer unabhängigen Institution, verliehen wurde. Die Unterkunft wird mit den branchenüblichen Standards verglichen und in Bezug auf den Preis, die Ausstattung und die angebotenen Services bewertet.
Diese Sternebewertung basiert auf Veranstalterdaten oder anderen offiziellen Quellen. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt.
Dies ist eine Bewertung, die vom Reiseveranstalter oder anderen Quellen zur Verfügung gestellt wird. Sie basiert z.B. auf Standards bezüglich Preis, der Ausstattung und angebotenen Services.